Von künstlicher Intelligenz (KI) generierte Inhalte
Fiverr begrüßt die Nutzung neuer Technologien und erlaubt Inhalte, die von Nutzern und/oder mit Hilfe von KI-Tools und -Programmen generiert wurden.
Während sich die Erwartungen der Nutzer mit der zunehmenden Verbreitung von generativen KI-Tools und -Programmen weiterentwickeln, müssen Freelancer, die diese Tools zur Erstellung von Inhalten und/oder zur Erbringung von Dienstleistungen nutzen, die bestehenden Richtlinien von Fiverr einhalten, einschließlich derer in Bezug auf Gleichberechtigung, Respekt, Privatsphäre und die Rechte von Einzelpersonen.
Wir verlangen von unseren Nutzern auch, dass sie die Richtlinien von Fiverr einhalten, wobei der Schwerpunkt auf den folgenden Vorgaben liegt:
Freelancer müssen:
-
sicherstellen, dass sie über alle erforderlichen Rechte an den von ihnen erstellten Inhalten verfügen, einschließlich Urheberrecht(en), Marken(en) und Lizenzen (falls erforderlich).
Wenn sich herausstellt, dass Inhalte, die mit Hilfe von KI auf Fiverr erstellt und/oder geliefert wurden, gegen geistiges Eigentum, geltendes Recht oder die Community-Standards von Fiverr verstoßen, werden diese Inhalte von der Plattform entfernt und das Konto des Freelancers kann dauerhaft gesperrt werden.
-
die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Tools und/oder Programms sowie alle geltenden Vorschriften, wie z. B. Gesetze zum Datenschutz, zum Schutz der Privatsphäre und zum Verbraucherrecht, einhalten
-
individuelle Arbeiten für jeden Auftrag anbieten (statt KI-generierten Masseninhalten, bei denen das gleiche Werk an mehrere Kunden geliefert wird)
Kunden, die Arbeiten bevorzugen, die ohne den Einsatz von generativen KI-Tools oder -Programmen erstellt und/oder erbracht werden, sollten diese Präferenz dem Freelancer klar mitteilen.
Sowohl Freelancern als auch Kunden ist es untersagt, KI-Tools zu verwenden, um Fehlinformationen oder nicht einvernehmliche Inhalte zu verbreiten. Es dürfen keine Deepfakes (in jeglicher Form, einschließlich Foto-, Video- oder Audioaufnahmen), gefälschte Konten oder KI-generierte Imitationen für rechtswidrige, sexuelle oder irreführende Zwecke erstellt werden.
Darüber hinaus dürfen KI-Tools nicht für die automatisierte Entscheidungsfindung in sensiblen Bereichen verwendet werden, die sich auf die Rechte oder das Wohlergehen von Menschen auswirken, wie z. B. Strafverfolgung, Finanzdienstleistungen, Wohnungswesen oder Beschäftigung.
Wenn du missbräuchliches oder unethisches Verhalten im Zusammenhang mit generativer KI vermutest, melde uns das bitte.
Diese Grundsätze und Richtlinien werden laufend aktualisiert, um sie an neue Trends und Nutzungstendenzen im Bereich generativer KI anzupassen. Bitte halte die Augen nach Updates offen.
Community-Standards: Einführung
Community-Standards: Integrität und Authentizität
Community-Standards: Illegale und verbotene Dienstleistungen
Community-Standards: Anstößige Inhalte und Nutzersicherheit
Community-Standards: Gewalt und rechtswidriges Verhalten
Community-Standards: Geistiges Eigentum