Stundenbasierte Arbeit für Freelancer

Berechtigte Freelancer oder Agenturen können jetzt zusätzlich zu bestehenden Festpreisen auf Stundenbasis auf Fiverr Pro arbeiten und so mehr Flexibilität gewinnen, jede Art von Projekt realisieren und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.

Stundenbasierte Aufträge sind ideal für Folgendes:

  • Erweitere dein Dienstleistungsangebot und gewinne Kunden mit vielfältigen Projektanforderungen.
  • Sei darauf vorbereitet, deinen Arbeitsumfang im Laufe des Projekts anzupassen, und bleib flexibel, wenn sich die Anforderungen eines Kunden ändern.
  • Stundensätze können eine kontinuierliche Kommunikation mit Kunden fördern und so möglicherweise zu Folgeaufträgen führen.
  • Verwalte deine Arbeitsstunden und deinen Projektfortschritt direkt über deine Fiverr-Auftragsseite. Automatische wöchentliche Auszahlungen sorgen dafür, dass du pünktlich bezahlt wirst.

 

Wann ist es am besten, auf Stundenbasis zu arbeiten?

  • Wenn der Projektumfang unklar ist und sich ändern könnte.
  • Wenn der Kunde deine Verfügbarkeit für ein langfristiges Projekt sicherstellen möchte.
  • Wenn die geschätzte Projektzeit über 8 Stunden liegt. Für weniger als einen Arbeitstag bietest du am besten Dienstleistungen zum Festpreis an.

So funktionieren stundenbasierte Aufträge

Erfahre mehr über die neue Stundensatz-Option von Fiverr – von der Einrichtung bis zur Bezahlung.

  • Lege deinen Stundensatz direkt auf deiner Freelancer-Seite fest oder ändere ihn dort.
  • Erstelle individuelle Angebote mit Stundensätzen basierend auf Kundenanfragen.
  • Protokolliere ganz einfach deine geleisteten Stunden und abgeschlossenen Aufgaben für jedes Kundenprojekt.
  • Tracke deine Arbeitsstunden und erhalte automatische Zahlungen für deine stündliche Arbeit.

 

Stundensätze verwalten

Lege deinen gewünschten Stundensatz auf der speziellen Seite zur Einrichtung des Stundensatzes in deinem Freelancer-Profil fest. Dieser Satz ist optional und wird in deinem Profil und in den Suchergebnissen des Pro-Katalogs angezeigt, wenn der Filter „Stundensatz“ aktiviert ist.

  1. Suche in deinem Freelancer-Profil die Option „Stundensatz festlegen“ in der linken Seitenleiste.

    Set hourly.png
  2. Gib deinen gewünschten Stundensatz ein (z. B. 25,00) und klicke auf „Speichern“, um fortzufahren.

So änderst du deinen Stundensatz

  1. Um deinen Stundensatz zu ändern, klicke auf „Ändern“ im Abschnitt „Stundensatz“.

    Change hourly.png

  2. Gib deinen neuen gewünschten Stundensatz ein und klicke auf „Speichern“. Du kannst hier auch deinen aktuellen Stundensatz löschen, sodass er nicht länger auf deiner Freelancer-Seite angezeigt wird.

    Hourly 3.png

  3. Eine Pop-up-Benachrichtigung bestätigt, dass deine Änderungen gespeichert wurden.

 

Individuelles Angebot

Wenn du einem Kunden ein individuelles Angebot über deinen Posteingang sendest, kannst du die Art des Angebots auswählen.

  1. Wähle den Service aus, für den du ein stundenbasiertes individuelles Angebot erstellen möchtest (der Service-Titel wird als Teil des Angebots angezeigt).
  2. Klicke auf „Stündlich“, um ein individuelles Stundenangebot zu erstellen und stundenweise bezahlt zu werden.
  3. Richte dein stundenbasiertes Angebot mit folgenden Angaben ein:
    a. Stundensatz
    b. Wöchentliches Stundenlimit, je nachdem, was mit dem Kunden besprochen wurde (optional): Es wird empfohlen, dem Kunden die voraussichtliche Anzahl der Stunden mitzuteilen, die du pro Woche arbeiten möchtest, um die Transparenz zu erhöhen und die gemeinsame Ausrichtung zu verbessern.

    Hinweis: Der Kunde kann das Wochenlimit ändern, sobald der Auftrag erteilt wurde.
    c. Zeitschätzung für die Arbeit: Teile dem Kunden eine geschätzte Gesamtstundenzahl (mindestens 8 Stunden) für das Projekt mit. Diese Art von Transparenz kann dazu beitragen, das Vertrauen zu stärken.
    d. Ablauftermin des individuellen Angebots (optional)

  4. Klicke auf „Angebot senden“.

 

Zeiterfassung

Hourly 4.png

 

So meldest du Arbeitsstunden

  1. Du kannst deine geleisteten Arbeitsstunden manuell auf der Auftragsseite melden. Bitte beachte, dass die Stunden jede Woche bis Sonntag, 23:59 UTC, angemeldet werden müssen.
  2. Klicke auf der Registerkarte „Aktivitäten“ auf die Schaltfläche „Stunden melden“.
  3. Gib die Details ein:

    a. Wähle im Abschnitt „Wie viele Stunden hast du gearbeitet?“ aus dem Dropdown-Menü die Gesamtzeit aus, die du gearbeitet hast. Du kannst sowohl Stunden als auch Minuten angeben.

    b. Beschreibe im Abschnitt „Was hast du in den angegebenen Stunden erledigt?“ kurz, was du erreicht hast.

    c. Verfasse eine detailliertere Beschreibung deiner Arbeit und hänge alle relevanten Dateien an, um dem Kunden zusätzlichen Kontext zu bieten. Diese Dateien können ein Screenshot der von dir geleisteten Arbeit, ein Arbeitsstundenbericht aus einer externen Tracking-App oder die Lieferung selbst sein.

    d. Gib bitte so viele Einzelheiten wie möglich an. Dadurch können wir dich möglicherweise schützen, falls der Kunde Einspruch erhebt.

  4. Klicke auf die Schaltfläche „Stunden einreichen“.

 

Feedback

Kunden können Freelancer während eines laufenden stundenbasierten Auftrags bewerten, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind.

  • Es wurden mindestens vier Wochen Arbeit geleistet.
  • Der Freelancer hat mindestens 10 Arbeitsstunden gemeldet.

Nachdem der Kunde sein Feedback hinterlassen hat, kann der Freelancer darauf antworten. 

 

Bezahlt werden, mit Streitfällen umgehen und Aufträge beenden

Hourly 5.png

    • Sobald du deinen Wochenbericht übermittelt hast, wird der Betrag dem Kunden automatisch jeden Montag in Rechnung gestellt.
    • Kunden können den Wochenbericht innerhalb von 72 Stunden (bis Donnerstag) anfechten.
    • Wenn der Kunde innerhalb von 72 Stunden keinen Widerspruch eingereicht hat, wird der Wochenbericht als Abgeschlossen gekennzeichnet.
    • Das Geld wird deinem Guthaben innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss des Auftrags gutgeschrieben (bis zum darauffolgenden Mittwoch oder Donnerstag, je nach deiner Zeitzone).
    • Du kannst deine Einnahmen wie gewohnt abheben. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie du Einnahmen abhebst.
    • Wenn der Kunde Widerspruch gegen den Wochenbericht erhebt, bist du verpflichtet, die Anfrage innerhalb von 48 Stunden anzunehmen oder abzulehnen. Du kannst dem Kunden eine Voll- oder Teilrückerstattung anbieten. Erfahre mehr über Teilrückerstattungen in diesem Artikel
      Beachte bitte, dass der Wochenbericht automatisch abgebrochen wird, wenn du nicht innerhalb von 48 Stunden reagierst. 
    1. Das Beenden eines Auftrags kann durch den Freelancer oder Kunden erfolgen, mit Klick auf die Option „Auftrag beenden“ in der Sidebar.
    2. Nachdem der Auftrag durch dich oder den Kunden beendet wurde, hast du noch 24 Stunden Zeit, die Arbeitsstunden einzutragen. Der Kunde wird dann am darauffolgenden Montag mit dem entsprechenden Betrag belastet.

Wichtig: Nach dem ersten Launch gibt es noch Einschränkungen für die stundenbasierte Arbeit von deinem Mobiltelefon aus. Du kannst dort nur den Fortschritt des Projekts verfolgen. Wenn Probleme auftreten, stelle sicher, dass du deine Fiverr-App auf die folgenden Versionen aktualisierst: iOS: 3.43 | Android: 4.1.3.

 

FAQs

  • Bei stundenbasierten Aufträgen wirst du für die Zeit bezahlt, die du in deinem Wochenbericht angibst, falls die Zahlung des Kunden fehlschlägt – solange deine gemeldeten Stunden den Anforderungen von Fiverr entsprechen und du die Nutzungsbedingungen von Fiverr einhältst. Das Geld wird im nächsten wöchentlichen Zahlungszyklus auf deinem Konto verfügbar sein. 

    Dies gilt nicht für Aufträge, die nicht auf Stundenbasis abgewickelt werden, Kundeneinsprüche, Stornierungsanfragen oder Rückbuchungen sowie alle Fälle von Betrug und/oder Missbrauch der Fiverr-Bedingungen. Fiverr behält sich das Recht vor, über die Berechtigung von Aufträgen zu entscheiden, und Fälle von Missbrauch, Betrug oder anderen unangemessenen Aktivitäten auszuschließen.

  • Sobald der Kunde den Auftrag beendet, hast du noch 24 Stunden Zeit, alle zusätzlich geleisteten Stunden einzutragen. Der Kunde wird am darauffolgenden Montag mit dem Betrag belastet. 
  • Das Stundensatzmodell ist eine optionale Ergänzung zu deinem aktuellen Festpreismodell. Wenn es für deine Expertise oder deine Dienstleistungen nicht relevant ist, musst du es nicht nutzen.

  • Keine Sorge, es ist lediglich eine neue Möglichkeit, zu arbeiten und deine Dienstleistungen zu erweitern. 
  • Hilfe zur Ermittlung deines Stundensatzes findest du in diesem Artikel.
  • In dieser Beta-Version kann nur mit dem Filter gearbeitet werden und der Kunde kann ein wöchentliches Limit festlegen.
  • In dieser Beta-Version kannst du pauschal nur einen Stundensatz festlegen. In deinem Profil wird ein standardmäßiger Stundensatz angezeigt. Sollte sich ein Kunde jedoch nach deinen Dienstleistungen erkundigen, behältst du die Flexibilität, in einem individuellen Angebot einen benutzerdefinierten Stundensatz festzulegen.
  • Ja, du kannst auch Nicht-Pro-Kunden stundenbasierte individuelle Angebote senden. Wenn dein Kunde derzeit nicht bei Fiverr Pro ist und du gerne auf stundenbasierte Arbeit umsteigen möchtest, leg ihm bitte nahe, dass das Upgrade auf Fiverr Pro kostenlos, schnell und unkompliziert ist.

War dieser Beitrag hilfreich?