Um die Integrität unseres Marktplatzes zu wahren, Betrug zu reduzieren und regulatorische Anforderungen wie das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) der EU zu erfüllen, verifizieren wir die persönlichen und geschäftlichen Daten von Freelancern. Wenn du diesen Verifizierungsprozess abschließt, kannst du weiterhin mit Kunden in der Europäischen Union arbeiten.
Auch wenn du deine Identität bereits verifiziert hast, musst du deinen Status im Rahmen der persönlichen und geschäftlichen Verifizierung klären. Alle registrierten Freelancer von Fiverr müssen ihre Informationen bis zum 17. Februar 2025 verifizieren, um die DSA-Anforderungen zu erfüllen und weiterhin mit EU-Kunden zusammenarbeiten zu können. Dies ist für die Einhaltung der EU-Gesetze unerlässlich.
Zugriff auf den Verifizierungsprozess
Als neuer Freelancer musst du den Verifizierungsprozess abschließen, nachdem du dein Freelancer-Profil erstellt und deinen ersten Service veröffentlicht hast.
Als bestehender Freelancer kannst du den Vorgang starten, indem du über dein Profilbild die Einstellungen > Persönliche und geschäftliche Informationen > Identitätsverifizierung auswählst und auf die Schaltfläche Verifizieren klickst.
Status-Einstufung
Nachdem du den Identitätsprüfungsprozess begonnen hast, wirst du zu diesem Bildschirm weitergeleitet. Hier wirst du aufgefordert, auszuwählen, wie du Fiverr verwenden möchtest. Es gibt zwei Optionen:
- Außerhalb meiner Haupttätigkeit/meines Hauptgeschäfts
- Im Rahmen meiner Haupttätigkeit/meines Hauptberufs
Triff deine Auswahl und klicke auf Weiter, um fortzufahren.
Dieser selbstdeklarierte Status entscheidet darüber, ob du weitere Prüfungen gemäß dem EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) oder anderen Regeln benötigst. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Status für dich gilt, solltest du einen Rechtsanwalt konsultieren.
Freelancer mit aktiven Berufen oder einem Teamkonto müssen sich gemäß dem EU-Gesetz über digitale Dienste als Händler nachweisen. Die Angabe, dass Fiverr nebenberuflich genutzt wird, ist nicht möglich.
Außerhalb meiner Haupttätigkeit/meines Hauptgeschäfts
Mit dieser Option gibst du an, dass du Fiverr im Rahmen einer Nebentätigkeit nutzen möchtest, unabhängig von deinem Hauptjob oder -beruf.
-
1. Wähle auf dem Bildschirm „Telefonbestätigung“ dein Land aus und gib deine Telefonnummer ein.
2. Wähle deine bevorzugte Verifizierungsmethode:
(i) Verifizierung per Anruf: Du erhältst einen Anruf mit dem Verifizierungscode.
ii) Verifizierung per SMS: Du erhältst den Code per SMS.
3. Gib den Code in das dafür vorgesehene Feld ein und klicke auf Senden um fortzufahren. -
- Wähle aus dem Dropdown-Menü eine Sicherheitsfrage aus, die du dir leicht merken kannst.
- Gib eine Antwort auf die Frage in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Klicke auf Weiter, um diesen Schritt abzuschließen.
Nach Abschluss dieser Schritte ist die Verifizierung für diesen Status abgeschlossen.
Im Rahmen meiner Haupttätigkeit/meines Hauptberufs
Mit dieser Option gibst du an, dass Fiverr einen wesentlichen Teil deiner beruflichen Arbeit ausmacht. Nach Auswahl dieser Option wirst du gefragt, ob dein Unternehmen registriert ist:
- Nein (Einzelunternehmer)
- Ja, und ich bin der einzige Mitarbeiter (Einzelunternehmer)
- Ja, und ich habe mindestens 1 Mitarbeiter (Business-Händler)
Nachdem deine Angaben verifiziert wurden, haben EU-Kunden möglicherweise Zugriff auf bestimmte Details, wie dies in der DSA-Verordnung vorgeschrieben ist. Dazu können dein Name, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer und deine Handelsregisternummer (falls zutreffend) gehören.
Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, folge je nach gewähltem Status den Schritten unten.
Bei Auswahl von „Nein“ oder „Ich bin der einzige Mitarbeiter“
-
1. Gib dein Land und deine Telefonnummer ein.
2. Wähle deine bevorzugte Verifizierungsmethode:
(i) Verifizierung per Anruf: Du erhältst einen Anruf mit dem Verifizierungscode.
(ii) Verifizierung per SMS: Du erhältst den Code per SMS.
3. Gib den erhaltenen Code ein und klicke auf „Senden“. -
1. Gib deinen vollständigen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer und deine Adresse ein.
2. Klicke auf Weiter. -
1. Lade ein gültiges, amtliches Ausweisdokument hoch.
2. Reiche ein klares Foto ein. Du hast 3 Versuche, ein gültiges Bild hochzuladen, und nach jedem Fehlversuch siehst du einen Tipp zur Fehlerbehebung.
3. Wenn du zufrieden bist, klicke auf Foto verwenden, um fortzufahren.
Bei Auswahl von „Ich habe mindestens 1 Mitarbeiter“
-
1. Gib dein Land und deine Telefonnummer ein.
2. Wähle deine bevorzugte Verifizierungsmethode:
(i) Verifizierung per Anruf: Du erhältst einen Anruf mit dem Verifizierungscode.
(ii) Verifizierung per SMS: Du erhältst den Code per SMS.
3. Gib den erhaltenen Code ein und klicke auf „Senden“. -
1. Gib deinen Firmennamen, deine geschäftliche E-Mail-Adresse, deine geschäftliche Telefonnummer, deine Adresse und deine Handelsregisternummer ein.
2. Klicke auf Weiter, um fortzufahren. -
1. Lade die erforderlichen Geschäftsdokumente hoch, um dein Unternehmen zu verifizieren.
2. Erforderliche Dokumente: Nachweis der Geschäftsadresse (z. B. Stromrechnung oder Mietvertrag).
3. Optionale Dokumente: Zusätzliche Geschäftsdokumente zur Unterstützung der Verifizierung (falls verfügbar).
4. Du hast 2 Versuche, dein Unternehmen erfolgreich zu verifizieren. Das System prüft, ob der Name und die Adresse mit den angegebenen Informationen übereinstimmen. -
1. Lade ein gültiges amtliches Ausweisdokument hoch.
2. Reiche ein klares Foto ein. Du hast 3 Versuche und nach jedem Fehlversuch siehst du einen Tipp zur Fehlerbehebung.
3. Wenn du zufrieden bist, klicke auf Foto verwenden, um fortzufahren.
Tipps zur Fehlerbehebung
-
Halte deinen Ausweis und deine Dokumente im Voraus bereit
- Um den Verifizierungsprozess erfolgreich abzuschließen, deaktiviere währenddessen bitte alle VPNs.
- Wenn du dein originales Ausweisdokument (Reisepass, Führerschein usw.) und alle Geschäftsdokumente bereithältst, geht es schneller.
- Vergewissere dich, dass der Ausweis dem Vorlageformat entspricht, den bundesstaatlichen Anforderungen genügt und eindeutig identifizierbar ist.
- Mach ein Foto von deinem Originalausweis. Gespeicherte Bilder, Screenshots oder Fotos von Bildschirmen dürfen nicht verwendet werden.
- Achte darauf, einen gültigen (nicht abgelaufenen) Ausweis hochzuladen, der mit dem verfügbaren und ausgewählten Typ übereinstimmt.
- Lade ein klares Foto deines Ausweises hoch, auf dem alle Informationen sichtbar und leicht lesbar sind.
-
Überprüfe alle Details
- Stelle sicher, dass dein Name, dein Adresse und alle Geschäftsinformationen exakt mit den offiziellen Dokumenten übereinstimmen. Unstimmigkeiten können dazu führen, dass die Verifizierung fehlschlägt.
- Gib die Unternehmens-ID im richtigen Format ein, wie sie deinem Unternehmen von der lokalen Regierung zugewiesen wurde. Wenn du dir unsicher bist, wende dich bitte an deine Rechtsberatung.
- Gib beim Ausfüllen von Formularen deine Daten in englischer Sprache an, genau wie sie auf deinem amtlichen Ausweisdokument stehen. Verwende Dokumente mit englischem Text, wenn verfügbar.
- In unserem Artikel Informationen zur Handelsregisternummer nach Land findest du eine detaillierte Anleitung zu Handelsregisternummern.