Was ist der DSA?
Der Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union ist eine aktuelle europäische Verordnung, die von der EU-Kommission entwickelt wurde. Er betrifft verschiedene Plattformen wie Marktplätze, soziale Netzwerke und Plattformen zum Teilen von Inhalten. Ziel ist die Schaffung einer sichereren digitalen Umgebung, die die Grundrechte aller Nutzer digitaler Dienstleistungen schützt. Der DSA wurde entwickelt, um Transparenz, Rechenschaftspflicht und Befähigung der Nutzer zu verbessern.
Welche Schritte unternimmt Fiverr, um dem Digital Services Act nachzukommen?
Fiverr ist bestrebt, die Branchenstandards und -vorschriften einzuhalten. Wir haben eine interne Task Force eingerichtet, die sich umfassend mit allen Aspekten der Verordnung befasst und sich zum Ziel gemacht hat, unserer Community das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Es sind bestimmte Anpassungen erforderlich, um die Einhaltung des DSA zu gewährleisten und den Mitgliedern der Fiverr-Community ein sicheres und vertrauenswürdiges Erlebnis zu bieten. Hier sind einige Beispiele für die Änderungen, die wir in Prozessen, Richtlinien und Produkten implementiert haben, um die Ziele des DSA zu erreichen:
- Wir haben den Registrierungsprozess für neue Freelancer auf der Plattform aktualisiert und stellen sicher, dass Freelancer, die sich als Unternehmen identifizieren, verifiziert werden, bevor sie in unserem Katalog aufgeführt werden.
- Wir verpflichten uns zur Transparenz und entwickeln aktiv Ressourcen, um unsere Nutzer über die Moderation von Inhalten und Systemabläufe zu informieren.
- Wir haben die Meldeprozesse und Tools zur Bekämpfung von Missbrauch, illegalen Inhalten, Belästigung und Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen verbessert.
Was hast du als Fiverr-Freelancer oder -Kunde davon?
Die neue Verordnung konzentriert sich auf zwei Schlüsselbereiche: verstärkte Identitätskontrollen sowie Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von Plattformen. Ersteres erfordert die Verifizierung von Business-Freelancern, um eine höhere Arbeitsqualität, Zuverlässigkeit und mehr Vertrauen auf unserer Plattform zu fördern. Zweitens werden Sicherheit und Vertrauen durch strengere Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen sowie neue Meldetools zur Bekämpfung schädlicher Inhalte gestärkt.
Weitere Informationen zu unserem Meldetool findest du unter So meldest du Inhalte oder Verhalten auf Fiverr.
FAQs
- Alle auf Fiverr registrierten Nutzer müssen bis zum 17. Februar 2025 die DSA-Anforderungen erfüllen. Die Bestätigung und Bereitstellung deiner Daten ist für die Einhaltung der EU-Gesetze unerlässlich.
- Wenn du ausgewählt hast, dass Fiverr nicht deine Haupttätigkeit oder dein Hauptgeschäft ist, kannst du deinen Status in deinen Profileinstellungen aktualisieren. Wenn du Fiverr jedoch im Rahmen deiner Haupttätigkeit/deines Hauptgeschäfts nutzt, musst du dich für Änderungen an deinen Daten oder eine Aktualisierung deines Status über die Registerkarte Kontakt unten auf der Seite an den Kundensupport von Fiverr wenden.
- Wenn du den Verifizierungsprozess nicht innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens abschließt, sind dein Freelancer-Profil und deine Services für Kunden in der EU nicht sichtbar.
- Ja, nach Feststellung deines Freelancer-Status musst du angeben, ob dein Unternehmen eingetragen ist oder nicht. Dann wirst du aufgefordert, die Handelsregisternummer des Unternehmens anzugeben, für das du arbeitest.
- Die Bezeichnung für die Unternehmensidentifikationsnummer kann je nach Standort variieren. Obwohl die Liste nicht vollständig ist, kann diese Nummer unter folgenden Bezeichnungen bekannt sein:
Entitätsnummer oder -ID
Unternehmensnummer oder -ID
Abteilungsnummer oder -ID
Firmennummer
Gründungsnummer
Aktennummer
Dokumentennummer
Kontrollnummer
Organisationsnummer
Charternummer
Lizenznummer
Registriernummer
Um Informationen zu den Anforderungen für die Unternehmensregistrierung oder die individuelle Identifizierung in deinem spezifischen Land zu erhalten, wende dich bitte an die zuständige örtliche Regierungsbehörde.