Bestätige deine Identität

Bei Fiverr tun wir stets unser Bestes, um unsere Community für alle sicher zu halten. Aus diesem Grund bitten wir Freelancer routinemäßig darum, ihre Identität mit einem offiziellen staatlichen Ausweisdokument zu verifizieren.

In einigen Fällen ist dieser Vorgang erforderlich, um deine Dienstleistungen auf Fiverr anzubieten.

ID-Verifizierung

Der Identitätsprüfungsprozess deiner ID muss auf einem mobilen Gerät abgeschlossen werden. 

Falls du den Verifizierungsprozess auf deinem Desktop startest, hast du zwei Möglichkeiten, um auf ein mobiles Gerät umgeleitet zu werden. Wir stellen dir einen QR-Code zur Verfügung oder senden dir einen Link per SMS. Wenn du den Prozess auf deinem mobilen Gerät startest, musst du Folgendes tun:

  1. Füge ein klares Foto eines amtlichen Personalausweises (Führerschein, Reisepass usw.) aus der Liste der verfügbaren Dokumente (abhängig von deinem Wohnsitzland) hinzu.
  2. Mach ein Selfie in Echtzeit.
    Hinweis: Fotos müssen an einem gut beleuchteten Ort aufgenommen werden, klar und scharf sein und dürfen nicht abgeschnitten sein – das erhöht die Chancen, dass dein Bild genehmigt wird.

Fotografiere keine gescannten Bilder von dir oder deinem Ausweis. Diese können nicht verifiziert werden.
Im Rahmen der Identitätsprüfung nutzen wir die Software eines Dienstanbieters zur Identitätsprüfung. Die Software prüft zunächst, ob dein Bild von einem offiziellen Ausweis stammt und ob dein Selfie authentisch ist. Sie vergleicht dann die beiden Bilder, die du hochlädst, um festzustellen, ob die hochgeladene ID und das Selfie übereinstimmen.

Dieser Prozess ist erforderlich, um zu verifizieren, dass das eingereichte Dokument dir gehört und nicht aus anderen Quellen kopiert wurde.

 

Wie wir deine Daten verwenden

Die Erfassung und Verarbeitung von Ausweisdokumenten ist erforderlich, um eine vertrauenswürdige Community und einen vertrauenswürdigen Marktplatz zu gewährleisten, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und geltende Gesetze einzuhalten.

Wir versichern dir, dass dein Ausweisdokument nicht für andere Zwecke (einschließlich Marketingzwecke) verwendet oder mit anderen Nutzern geteilt wird.

Die Kopie deines Ausweisdokuments wird von uns nur so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist – und zwar für den oben erläuterten erforderlichen Zweck.

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit der Website und deiner Daten. Wenn du glaubst, dass dein Ausweisdokument für die genannten Zwecke nicht notwendig ist, kannst du dich über die Registerkarte „Kontakt“ unten auf der Seite an den Kundensupport wenden.

 

Erfahre mehr über Datenschutz und Sicherheit unter Identitätsüberprüfung: Datenschutz und -nutzung und in unserer Datenschutzrichtlinie.

FAQs

 

  • Die von dir angegebenen Informationen dienen dazu, deine Identifikation mit Fiverr zu verifizieren. Dein Ausweis wird nicht an andere Benutzer weitergegeben, auch nicht an andere Mitglieder der Community.
  • Sobald du eine Benachrichtigung zu deinem Konto erhältst, musst du deine Identität verifizieren. Du hast 14 Tage Zeit, um den Vorgang abzuschließen. Wenn du dies nicht tust, kannst du nicht länger auf Fiverr verkaufen.

    Die Identitätsprüfung trägt dazu bei, Fiverr sicher und vertrauenswürdig zu halten. Wenn Bedenken hinsichtlich der Sicherheit deines Kontos bestehen oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern, wirst du unter Umständen aufgefordert, vor dem Beitritt zu einem unserer Premium-Programme deine Identität zu verifizieren.

  • Unser Identitätsprüfungsprozess ist oben ausführlich erläutert. Wir bitten dich, davon abzusehen, deinen Ausweis über eine Kundendienstanfrage zu senden, da wir deine Identität auf diese Weise nicht verifizieren können.
    Hinweis: Fiverr wird niemals um Identitätsprüfung via E-Mail bitten.

    Sicherheitstipps:

    • Teile keine persönlichen Daten wie Telefonnummern, Privatadressen, steuerrelevante Informationen, Bankdaten usw.
    • Hüte dich vor gefälschten E-Mails mit Firmenlogos, Fake-Anmeldeseiten und -URLs sowie vor Nachrichten, in denen du zur Angabe persönlicher Daten oder Zahlungen aufgefordert wirst.
    • Klicke nicht auf verdächtige Links oder Links in E-Mails von unbekannten Absendern 
    • Überprüfe immer die E-Mail-Adresse des Absenders, um sicherzustellen, dass die Nachricht von einer offiziellen Fiverr-Domain stammt.
    • Verwende ein sicheres, eindeutiges Passwort für dein Fiverr-Konto und ändere dieses regelmäßig.
  • Wir legen großen Wert darauf, die Sicherheit der Website und deiner Informationen zu gewährleisten und durch branchenübliche Technologien und interne Verfahren unbefugten Zugriff, Verlust, Missbrauch, Änderung, Zerstörung oder Beschädigung zu verhindern.

    Sobald wir deine Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen anwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Erfahre mehr in unserer Datenschutzrichtlinie.

  • Du musst deine Identität mit einem gültigen Ausweis bestätigen. Dazu gehören Führerschein, Reisepass oder ein anderes gültiges Ausweisdokument, das in der Liste enthalten ist, die dir beim Start des ID-Verifizierungsprozesses angezeigt wird. Die verfügbaren Ausweisdokumente können von Land zu Land unterschiedlich sein.
  • Ja. Fiverr kann von einigen Kunden verlangen, dass sie einen Verifizierungsprozess durchlaufen. Beim Eröffnen eines Kontos erfordert Fiverr keine Kontoverifizierung.

    Hinweis: Der Kundensupport ist nicht in der Lage, diesen Prozess für dich zu starten oder deinen Ausweis für dich zu verifizieren – auch nicht über eine Ticketanfrage.

War dieser Beitrag hilfreich?