Bestätige deine Identität

Bei Fiverr ist es oberste Priorität, eine sichere Community für alle zu gewährleisten. Um das zu schaffen und sichere Geschäftsabläufe zu haben, bitten wir Freelancer immer, ihre Identität zu bestätigen.

Dazu musst du in der Regel ein offizielles staatliches Identitätsdokument (ID) vorlegen. In einigen Fällen können wir auch alternative Methoden wie die telefonische Verifizierung verwenden, entweder zusätzlich zu oder anstelle einer ID.

Um deine Dienstleistungen auf Fiverr anzubieten, kann eine Identitätsprüfung erforderlich sein.

Identitätsprüfung Schritt für Schritt

  • Bevor du mit dem Identitätsprüfungsprozess startest, solltest du Folgendes bereithalten:

    • Ein Computer und ein Smartphone: Melde dich auf einem Computer bei deinem Fiverr-Konto an und halte ein Smartphone mit Kamera bereit.

    • Originale Ausweisdokumente: Verwende einen physischen Ausweis, wie z. B. einen Führerschein, Reisepass, eine Daueraufenthaltskarte, einen Personalausweis, eine Aufenthaltsgenehmigung oder einen Diplomatenpass. Digitale oder Online-Kopien werden nicht akzeptiert.

    Zugriff auf die Kamera freigeben: Überprüfe, ob die Kamera deines Smartphones funktioniert und in deinem Browser Zugriffsberechtigungen aktiviert sind.

    1. Melde dich bei deinem Fiverr-Konto an: Nutze einen Computer, um auf dein Fiverr-Konto zuzugreifen.

    2. Einstellungen für die Zugriffsüberprüfung:

      • Klick oben rechts in deinem Dashboard auf das Symbol „Einstellungen“.

      • Wähle „Persönliche und geschäftliche Informationen“ aus.

      • Suche die Schaltfläche „Überprüfen“ und klicke drauf.

    • Mach ein scharfes Foto von deinem Ausweis: Stell sicher, dass alle Infos auf deinem Ausweis gut zu sehen und lesbar sind. Vermeide es, gespeicherte Bilder oder Screenshots zu verwenden.

    • Gib deinen Namen richtig ein: Schreib deinen Namen so, wie er auf deinem Ausweis steht.

    Wähle den richtigen Ausweis-Typ aus: Such den Ausweis-Typ, den du benutzt, aus der Dropdown-Liste aus.

  • Wenn du bei der Überprüfung Probleme hast, probier es mit diesen Lösungen:

    • Cache und Cookies löschen: Dadurch können viele technische Probleme behoben werden.

    • VPN deaktivieren: Stelle sicher, dass während des Prüfungsprozesses kein VPN aktiv ist.

    • Verwende einen anderen Browser: Wenn die Probleme weiterhin bestehen, versuche, einen anderen Webbrowser zu verwenden.

    Stelle sicher, dass die richtige Region ausgewählt ist: Stelle sicher, dass die ausgewählte Region mit der Region auf deinem Ausweis übereinstimmt.

  • Wenn dein Überprüfungsversuch fehlschlägt:

    • Schau dir den Artikel zum Thema Kontoüberprüfung im Hilfe-Center an: Vergewissere dich, dass du alle Anforderungen und Schritte verstanden hast.

    • Warte, bevor du es erneut versuchst: Warte mindestens 6 Stunden, bevor du die Überprüfung erneut versuchst.

    Schaltfläche „Überprüfen“ suchen: Wenn du die Schaltfläche „Überprüfen“ nicht findest, vergewissere dich, dass du dich im richtigen Bereich unter „Persönliche und geschäftliche Informationen“ befindest.

    • Nachweis des Wohnsitzes: Akzeptierte Dokumente sind zum Beispiel Stromrechnungen, Telefonrechnungen oder Mietverträge.

    • Probleme bei Sprache und Namen: Wenn dein Ausweis in einer anderen Sprache ist, halte dich bitte an die Anweisungen von Fiverr.

    • Qualität der Kamera und des Fotos: Achte darauf, dass dein Gesicht und dein Ausweis klar zu sehen sind und nichts die Sicht versperrt.

Fotografiere keine gescannten Bilder von dir oder deinem Ausweis. Diese können nicht verifiziert werden.
Im Rahmen der Identitätsprüfung nutzen wir die Software eines Dienstanbieters zur Identitätsprüfung. Die Software prüft zunächst, ob dein Bild von einem offiziellen Ausweis stammt und ob dein Selfie authentisch ist. Sie vergleicht dann die beiden Bilder, die du hochlädst, um festzustellen, ob die hochgeladene ID und das Selfie übereinstimmen.
Dieser Prozess ist erforderlich, um zu verifizieren, dass das eingereichte Dokument dir gehört und nicht aus anderen Quellen kopiert wurde.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wende dich bitte an den Fiverr-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wie wir deine Daten verwenden

Die Erfassung und Verarbeitung von Ausweisdokumenten ist erforderlich, um eine vertrauenswürdige Community und einen vertrauenswürdigen Marktplatz zu gewährleisten, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und geltende Gesetze einzuhalten.

Wir versichern dir, dass dein Ausweisdokument nicht für andere Zwecke (einschließlich Marketingzwecke) verwendet oder mit anderen Nutzern geteilt wird.

Die Kopie deines Ausweisdokuments wird von uns nur so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist – und zwar für den oben erläuterten erforderlichen Zweck.

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit der Website und deiner Daten. Wenn du glaubst, dass dein Ausweisdokument für die genannten Zwecke nicht notwendig ist, kannst du dich über die Registerkarte „Kontakt“ unten auf der Seite an den Kundensupport wenden.

 

Erfahre mehr über Datenschutz und Sicherheit unter Identitätsüberprüfung: Datenschutz und -nutzung und in unserer Datenschutzrichtlinie.

ID-verifizierte Freelancer

Bitte beachte, dass der Verifizierungsprozess auf den Angaben des Freelancers basiert. Wir können daher nicht garantieren, dass die Freelancer die sind, für die sie sich ausgeben, oder dass die von ihnen angegebenen Daten korrekt sind. Wir empfehlen und sorgen dafür, dass die ganze Kommunikation und alle Transaktionen über Fiverr laufen – so können wir unseren Kunden und Freelancern besser helfen.

Nutze dein bestes Urteilsvermögen und erfahre mehr unter Kommunikation: Was du tun solltest und was nicht.

FAQs

  • Die von dir angegebenen Informationen dienen dazu, deine Identifikation mit Fiverr zu verifizieren. Dein Ausweis wird nicht an andere Benutzer weitergegeben, auch nicht an andere Mitglieder der Community.
  • Sobald du eine Benachrichtigung zu deinem Konto erhältst, musst du deine Identität verifizieren. Du hast 14 Tage Zeit, um den Vorgang abzuschließen. Wenn du dies nicht tust, kannst du nicht länger auf Fiverr verkaufen.

    Die Identitätsprüfung trägt dazu bei, Fiverr sicher und vertrauenswürdig zu halten. Wenn Bedenken hinsichtlich der Sicherheit deines Kontos bestehen oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern, wirst du unter Umständen aufgefordert, vor dem Beitritt zu einem unserer Premium-Programme deine Identität zu verifizieren.

  • Unser Identitätsprüfungsprozess ist oben ausführlich erläutert. Wir bitten dich, davon abzusehen, deinen Ausweis über eine Kundendienstanfrage zu senden, da wir deine Identität auf diese Weise nicht verifizieren können.
    Hinweis: Fiverr wird niemals um Identitätsprüfung via E-Mail bitten.

    Sicherheitstipps:

    • Teile keine persönlichen Daten wie Telefonnummern, Privatadressen, steuerrelevante Informationen, Bankdaten usw.
    • Hüte dich vor gefälschten E-Mails mit Firmenlogos, Fake-Anmeldeseiten und -URLs sowie vor Nachrichten, in denen du zur Angabe persönlicher Daten oder Zahlungen aufgefordert wirst.
    • Klicke nicht auf verdächtige Links oder Links in E-Mails von unbekannten Absendern 
    • Überprüfe immer die E-Mail-Adresse des Absenders, um sicherzustellen, dass die Nachricht von einer offiziellen Fiverr-Domain stammt.
    • Verwende ein sicheres, eindeutiges Passwort für dein Fiverr-Konto und ändere dieses regelmäßig.
  • Wir legen großen Wert darauf, die Sicherheit der Website und deiner Informationen zu gewährleisten und durch branchenübliche Technologien und interne Verfahren unbefugten Zugriff, Verlust, Missbrauch, Änderung, Zerstörung oder Beschädigung zu verhindern.

    Sobald wir deine Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen anwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Erfahre mehr in unserer Datenschutzrichtlinie.

  • Du musst deine Identität mit einem gültigen Ausweis bestätigen. Dazu gehören Führerschein, Reisepass oder ein anderes gültiges Ausweisdokument, das in der Liste enthalten ist, die dir beim Start des ID-Verifizierungsprozesses angezeigt wird. Die verfügbaren Ausweisdokumente können von Land zu Land unterschiedlich sein.
  • Ja. Fiverr kann von einigen Kunden verlangen, dass sie einen Verifizierungsprozess durchlaufen. Beim Eröffnen eines Kontos erfordert Fiverr keine Kontoverifizierung.

    Hinweis: Der Kundensupport ist nicht in der Lage, diesen Prozess für dich zu starten oder deinen Ausweis für dich zu verifizieren – auch nicht über eine Ticketanfrage.

War dieser Beitrag hilfreich?