Die Möglichkeiten für Designs und digitale Kreationen sind heutzutage grenzenlos. Wenn es aber um Logos geht, ist Schlichtheit der Schlüssel.
Kunden wählen in der Regel nur ein Logo aus einer ganzen Reihe von fertigen Optionen aus. Um herauszustechen und die Chancen zu erhöhen, dass dein Logo potenzielle Kunden anspricht, empfehlen wir einfache Designs. Versuche also, ein simples Logo mit minimalen Elementen zu entwerfen, anstatt ein komplexes Konzept mit zu vielen Bestandteilen.
Hier ein paar Tipps, die du bei der Erstellung deiner Logos beachten solltest:
-
Sprich eine Vielzahl von Marken an
Zu viele Elemente können überwältigend wirken oder zu nischenhaft sein, was deine Chancen, ein breiteres Publikum zu erreichen, verringern kann. Versuche, dich auf ein allgemeines Objekt zu konzentrieren, denn grundlegende Elemente können gleichzeitig für mehrere Branchen funktionieren.
-
Konzentriere dich auf ein oder zwei Emotionen
Das Gefühl, das jemand beim Betrachten eines Logos hat, kann über Interesse oder Desinteresse entscheiden. Versuche nicht, alle möglichen Emotionen unterzubringen, sondern konzentriere dich auf ein ansprechendes und einprägsames Design, das die spezifische emotionale Wirkung verstärkt (z. B. fröhlich, lustig, innovativ, inspirierend usw.).
-
Bleib bei den Basics
Schlichtheit sticht hervor, und unsere Käufer sehen dein Logo neben vielen anderen Logo-Optionen.