Logo-Maker-Kurztipp: Variation von Logos vs. individuelle Designs

Wir können nicht genug betonen, wie vorteilhaft es ist, 4–5 verschiedene Logo-Varianten anzubieten – es erhöht nachweislich die Chance, dass dein Logo gekauft wird.

Dabei ist es wichtig, den Unterschied zwischen einer Variation eines Logos und dem eigentlichen Logo-Design zu beachten.

Wie du mehrere Designs und Variationen präsentierst

Versuche zu vermeiden, dasselbe Logo-Design zweimal hochzuladen. Um dein Design auf unterschiedliche Arten zu präsentieren, empfehlen wir dir, Variationen deines Logos zu erstellen, anstatt ein komplett neues Logo auf Basis desselben Designs hochzuladen.


Was meinen wir mit „dasselbe Logo“ oder „dasselbe Design“?

  • Gleiches Symbol, in verschiedenen Farben
  • Gleiches Symbol, verkehrt herum
  • Gleiches Symbol, aber mit Kontur 
  • Gleiches Symbol, andere Schriftart

Hier ist ein Beispiel für mehrere verschiedene Variationen von Logos, die wir als das gleiche Design zählen:

 

Tip_04_-_Variation_vs_Design_1.jpeg

 

Beachte diese Tipps, bevor du deine Logos hochlädst:

  • Nutze deine Uploads mit Bedacht
    Jeder Verkäufer kann bis zu 30 Dateien veröffentlichen, wenn er den Logo Maker zum ersten Mal nutzt. Du kannst jedoch so viele Variationen eines Logos erstellen, wie du willst. Stelle also sicher, dass jedes deiner Designs einzigartig ist.

  • Wenn du ein Design „recycelst“, füge Elemente hinzu und/oder entferne sie.
    Logos, die sich zu sehr ähneln, werden abgelehnt. Achte also darauf, dass du Logos erstellst, die sich genug voneinander unterscheiden, damit das nicht passiert.


Hier ist ein Beispiel für recycelte Designs (Logos, die dieselben Designelemente auf unterschiedliche Weise verwenden), die als separate Logos veröffentlicht werden können:

 

Tip_04_-_Variation_vs_Design_2.png

War dieser Beitrag hilfreich?