Logo-Maker-Kurztipp: Kreative Variationen


Tip_03_-_Creative_variations.gif

Je mehr Logo-Varianten du hast, desto wahrscheinlicher ist es, dass du den künstlerischen Geschmack und die Bedürfnisse von noch mehr Unternehmen triffst. Es ist sogar erwiesen, dass 4-5 Logo-Varianten die Chance erhöhen, dass dein Logo gekauft wird

Nutze den Logo Maker, um einzigartige Alternativen für dasselbe Logo zu erstellen.

Tipps für Typografie-Variationen

Sei offen für verschiedene Arten von Unternehmensstilen und wähle eine Textart für jedes spezifische Design.

Wenn es um Typografie und Textarten geht, konzentriere dich auf:

  1. Schriften
  2. Kontraste und kreative Kombinationen
    • Experimentiere mit verschiedenen Größen, Gewichten oder Stilen, um eine endlose Anzahl interessanter Variationen zu schaffen, die funktionieren
    • Erwäge verschiedene Typografie-Kombinationen für einen Markennamen und Slogan

  3. Buchstabenabstand
    • Behalte die Hierarchien, den Zeilenabstand, den Buchstabenabstand und die Kurven im Hinterkopf, so dass du verschiedene Verwendungen des Logos aufeinander abstimmen kannst
      • Zum Beispiel Visitenkarten, Briefköpfe, Briefmarken, Websites usw.

Tip_03_-_Font_combinations_new_2.png

Tipps zu Farb-Variationen

Egal, ob sie sich ein farbenfrohes, schwarz-weißes oder ein klassisches Logo vorstellen - mit mehr Logo-Optionen hast du bessere Chancen, die spezifischen Bedürfnisse eines Kunden zu erfüllen.

Was die Farbpalette angeht, empfehlen wir dir, eine dieser vier zu verwenden:

  • Analog
  • Komplementär
  • Monochrom
  • Triadisch

Tip_03_-_color_variations.jpeg

Basierend auf den von dir eingestellten Farbpaletten für deine Variationen erstellt unser Logo Maker-Editor endlose relevante Vorschläge, die auf den Vorlieben des Käufers basieren.

Tip_03_-_Hues_Saturations_Transparency.png

Spiele mit verschiedenen Farbtönen, Sättigungen und Werten, um die ursprüngliche Palette anzupassen, verschiedene Versionen derselben Palette zu erstellen und professionellere Farbschemata nach deiner Interpretation zu erstellen.

Vermeide nach Möglichkeit den Farbverlaufseffekt bei Logos – Kunden und Freelancer können die Farben des Logos ändern, wenn du jedoch den Farbverlauf änderst, wird es zu einer Volltonfarbe. 

Tipps zu Layout-Variationen

Wahrscheinlich verstehst du die Kunst der Raster, Hierarchien und Proportionen - deine Kunden hingegen sind mit diesen Aspekten weniger vertraut. Wenn sie den Logo Maker verwenden, raten wir dir daher, ihnen ein komplettes Set anpassbarer Designs zur Verfügung zu stellen, die eine große Vielfalt aufweisen.

Auf diese Weise erhalten sie auch eine Demonstration deines Logo-Designs und können weitere Varianten für verschiedene Bedürfnisse kaufen.

Tip_03_-_layout_combinations_new_3.png

Empfohlene Tools

Zwei Tools, die du bei der Erstellung von Layout-Varianten nutzen kannst, sind die Schaltfläche Variante hinzufügen und das Tool Lass dich von einem Logo-Muster inspirieren.

Das Tool Variante hinzufügen simuliert und erzeugt Ideen für verschiedene Layout-Varianten, die du erstellen kannst - es ist das +-Symbol unten rechts im Logo Maker.

 

Tip_03_-_add_more_variations.png

 

Tip_03_-_added_variations.png

Das Tool Lass dich von einem Logo-Muster inspirieren simuliert und bietet eine Vielzahl von Muster-Layouts für dein Logo, um deine Inspiration zu fördern.


Tip_03_-_see_more_variations.png

So funktioniert es:

Mach dich mit den Fähigkeiten des Käufer- und Verkäufer-Editors vertraut

Hier ist eine kurze Demo, wie der Verkäufer-Editor funktioniert:

Wir empfehlen Folgendes:

  • Verändere die Position der einzelnen Elemente (die Struktur, den Markennamen, den Slogan und das Logo) auf vielfältige und individuelle Arten

  • Experimentiere mit den Proportionen, der Größe und den Abständen der Elemente - einzeln und in der Gruppe

  • Achte darauf, dass jede Variante ausreichend vielfältig ist und deinem potenziellen Käufer eine weitere tolle Alternative bietet

  • Erstelle verschiedene Arten von Logos für unterschiedliche Zwecke (z. B. Visitenkarten, soziale Medien usw.)

Wenn Käufer/innen ihr Lieblingsdesign ausgewählt haben, können sie es so kaufen, wie es ist, oder kleine Änderungen mit dem Käufer-Editor vornehmen.

Hier ist eine kurze Demo, wie der Käufer-Editor funktioniert:

 

Erfahre mehr im Webinar zum Logo Maker

War dieser Beitrag hilfreich?