Eines der besten Tools für maximale Ergebnisse ist die Keyword-Optimierung über die exklusive Keyword-Recherche von Seller Plus in unserem Erweiterte Analytik-Feature.
Damit kannst du:
- Vorhandene Keywords deines Service mit potentiellen neuen Keywords vergleichen
- Das beste Keyword finden, wenn du einen neuen Service erstellst und neue Domains erkundest
- Die leistungsstärksten Keywords in deiner Domain finden
Wie es funktioniert
- Wähle auf der Analytics-Seite unter der Registerkarte Keyword-Recherche die spezifische Kategorie, Unterkategorie und den Dienstleistungstyp (falls relevant) aus, die du analysieren möchtest.
- Klicke auf „Top-Keywords anzeigen nach:“ über dem Kennzahlen-Board. Du kannst deine Daten sortieren, indem du die gewünschte Metrik aus dem Dropdown-Menü auswählst (z. B. Gesamtrang, Konversion usw.).
-
Überprüfe deine Daten, sobald du deine Metriken ausgewählt und organisiert hast.
Beispiel: Der Suchbegriff „Social Media Manager“ kann hinsichtlich des Suchvolumens als „Hoch“ eingestuft werden, hinsichtlich der Konvertierung jedoch als „Niedrig“.
Hinweis: Das Label „Hoch“/„Mittel“/„Niedrig“ gibt das Ranking für ein Keyword in dieser spezifischen Kategorie im Vergleich zu anderen Keywords an.
Analytik-Terminologie
- Gesamtranking des Keywords unter Berücksichtigung aller unterschiedlichen Metriken.
- Gibt an, wie oft ein Keyword im Vergleich zu anderen Begriffen gesucht wird.
- Der durchschnittliche Auftragspreis, den Kunden für einen Service bezahlt haben, nachdem sie ihn über einen bestimmten Suchbegriff gefunden hatten. (Beispiel: Auftrag im Wert von 80 $ fällt unter 51–100 $)
- Die Conversion-Rate gibt an, wie oft Kunden nach der Suche nach einem bestimmten Keyword einen Auftrag aufgegeben haben.
-
Das Wettbewerbsniveau, basierend auf der Anzahl der Freelancer, die dieses Keyword derzeit verwenden.
-
Viel Konkurrenz
Das Keyword erscheint im Verhältnis zur Anzahl der Suchanfragen, die es erhält, häufig in Services. Die Konkurrenz ist „hoch“, da der spezifische Begriff/das Keyword von anderen Verkäufern oft verwendet wird. -
Wenig Konkurrenz
Das Keyword steht im Verhältnis zur Anzahl der Suchanfragen, die es erhält. Das bedeutet, dass es in Services nicht allzu oft vorkommt. Mit anderen Worten: Schnapp es dir!
-
Viel Konkurrenz
Hilfreiche Tipps
- Bestimme, welche Kennzahlen für dich am wichtigsten sind (Gesamtrang, Suchvolumen, durchschnittlicher Auftragspreis, Konversionsrate usw.), filtere die Tabelle entsprechend und platziere das/die leistungsstärkste(n) Keyword(s) in dieser metrischen Kategorie in deinem Service-Titel.
Denke daran, dass wenig Konkurrenz besser ist als viel Konkurrenz. - Wenn du dir unsicher bist, welche Kennzahlen für dich wichtig sind, beginne mit dem Gesamtrang. So siehst du die Top-20-Keywords, die in allen Metrikoptionen berücksichtigt werden.
- Die leistungsstärksten Keywords sollten in deinem Titel und deiner Beschreibung verwendet werden. Achte darauf, dass der Titel und die Beschreibung deines Service klar, lesbar und für deinen Service relevant sind. Vermeide verwirrende Titel und/oder überwältigende Beschreibungen – das kann sich negativ auf die Konversionsraten auswirken.
- Gib neuen Keywords mindestens 30 Tage Zeit, um die Sichtbarkeit und Performance deines Service zu beeinflussen, bevor du ihre Leistung analysierst.
- Mit dem Tab Top-Keywords kannst du die Leistung der Begriffe überprüfen, die bereits in deinem Service vorkommen. Hier kannst du überprüfen, wie viel Sichtbarkeit sie deinem Service verschaffen, ob sie Kunden zu deiner Service-Seite führen und ob sie dir dabei helfen, Aufträge an Land zu ziehen.
FAQs
- Sowohl der Tab „Keyword-Recherche“ als auch das Tool „Top-Keywords“ ermöglichen es Verkäufern, die Erfolgsquote eines jeden Keywords einzusehen. Sie erhalten so Einblicke darin, welche Änderungen sie an den Keywords vornehmen sollten, die sie in ihrem Service-Titel und der Beschreibung verwenden.
Der Tab Keyword-Recherche ermöglicht es Freelancern, mehr über die Leistung der Keywords zu erhalten, die Kunden für die Suche im Marktplatz verwendet haben. Bitte beachte, dass dieses Tool dir Keywords in verschiedenen Kategorien anzeigt, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht speziell für deinen Service relevant sind.
Das Top-Keywords-Tool ermöglicht es Freelancern, die Leistung der Keywords zu überprüfen, mit denen Kunden ihren Service gefunden haben. - Mit dem Keyword-Recherche-Tool kannst du die am besten bewerteten Suchbegriffe in jeder Kategorie sehen, basierend auf allen Services in dieser Kategorie.
Beachte, dass die Ergebnisse auf einer Gesamtanalyse des Suchverhaltens des gesamten Marktplatzes basieren und nicht auf den Keywords, die du heute benutzt. - Fast alle Kategorien sind in diesem Tool verfügbar.
- Neben dem Feld für positive Keywords in den Einstellungen deines Services ist der Serivice-Titel der wichtigste Ort, um deine leistungsstärksten und relevantesten Keywords einzufügen.
- Wir empfehlen, deine Keywords mindestens einmal im Monat zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du optimal in den Suchergebnissen auftauchst.
- Um neue Keywords für deine bestehenden Gigs zu finden, leg die Kategorie, Unterkategorie und den Dienstleistungstyp deines Gigs fest.
Um eine neue Domain zu erkunden oder Keywords für neue Services zu suchen, gib die Kategorie, Unterkategorie und den gewünschten Dienstleistungstyp der Domain fest, an der du Interesse hast.