Top-Keywords

Die Sichtbarkeit auf dem Marktplatz ist eines der wichtigsten Dinge, um die sich ein Freelancer kümmern sollte, um Aufträge zu erhalten und sein Business auszubauen. Deshalb haben wir den Tab „Top-Keywords“ entwickelt.

Der Tab Top-Keywords bietet eine Reihe von Analyseoptionen, mit denen du die Wirkung deines Service in den Suchergebnissen maximieren kannst – die größte Wirkung hast du, wenn du den Titel deines Services optimierst und das Feld Positive Keywords in den Einstellungen deines Services nutzt.

Dieser exklusive Analyse-Tab von Seller Plus hilft dir, besser zu verstehen, welche Wörter dir Klicks, Impressionen und Aufträge einbringen und welche nicht, damit du Folgendes tun kannst:

  • Verfolge, welche Wörter Kunden zu deinem Service bringen
  • Maximiere deine Sichtbarkeit auf Fiverr
  • Erhalte mehr Aufträge

Wie es funktioniert

  1. Wähle den spezifischen Service aus, den du analysieren willst.

  2. Entscheide, für welchen Zeitrahmen du deine Ergebnisse sehen willst,
    z. B. monatliche Bewertungen, 90 Tage etc.

  3. Organisiere die Daten basierend auf der Metrik, die du im Feld „Top 10 Keywords“ auswählst, und sieh dir die 10 leistungsstärksten Keywords für diese Metrik an,
    z. B.
    Klicks, Impressionen etc.

Hinweis: Das #-Symbol, das du in Klammern siehst, zeigt dein persönliches Ranking für ein Keyword in dieser bestimmten Kategorie im Vergleich zu deinen anderen Keywords an.
Das
Keyword mit der höchsten Anzahl an Impressionen hat z.B. eine #1 daneben.


Hilfreiche Tipps

  • Nutze die leistungsstärksten Keywords optimal
    Platziere das/die leistungsstärkste(n) Keyword(s) in dieser metrischen Kategorie an erster Stelle in deinem Service-Titel. Das ist der Text, der als erstes von unserem Algorithmus berücksichtigt wird, gefolgt von dem Feld für positive Keywords und deiner Service-Beschreibung.

  • Verwende starke Keywords in deinem Titel und deiner Beschreibung
    Die leistungsstärksten Keywords sollten in deinem Titel und deiner Beschreibung verwendet werden. Achte darauf, dass der Titel und die Beschreibung deines Service klar, lesbar und für deinen Service relevant sind. Vermeide verwirrende Titel und/oder überwältigende Beschreibungen – das kann sich negativ auf die Konversionsraten auswirken.

  • Denk dran, dass Impressionen eine wichtige Metrik sind
    Achte darauf, dass deine Keywords eine hohe Anzahl von Impressionen erhalten: Je mehr Impressionen du bekommst, desto mehr Leute sehen deinen Service und desto höher sind wiederum deine Chancen, Käufer zu gewinnen.

  • Überprüfe die Leistung deiner Keywords nach 30 Tagen
    Gib neuen Keywords mindestens 30 Tage Zeit, um sich auf die Sichtbarkeit und Leistung deines Services auszuwirken, bevor du ihre Ergebnisse analysierst.

Spickzettel für Analytik-Terminologie

Impressionen
Wie oft dein Service in den Suchergebnissen aufgetaucht ist – das kann davon abhängig sein, ob du dieses Keyword in deinem Service-Titel, den Search Tags oder der Service-Beschreibung verwendet hast.

Klicks
Wie oft Käufer innerhalb der Suchergebnisseite auf deine Service-Karte geklickt haben (um durch die Bilder zu scrollen, Videos anzusehen usw.).

CTR
Deine Klickrate (Click-Through-Rate, CTR) gibt an, wie oft Käufer auf deinen Service klicken, nachdem sie ihn gesehen haben. Je höher die Klickrate ist, desto deutlicher ist, dass dein Angebot für potenzielle Käufer relevant ist. Mehr dazu erfährst du auf der Registerkarte „Service-Performance“.

Aufträge
Die Gesamtzahl der Aufträge von Käufern, die deinen Service durch die Suche nach diesem Keyword erreicht haben.

CR
Deine Konversionsrate (Conversion Rate, CR) gibt an, wie oft Käufer einen Auftrag erteilt haben, nachdem sie auf deinen Service geklickt haben. Je höher die Konversionsrate ist, desto stärker ist der Hinweis darauf, dass deine Service-Seite effektiv ist. 

Einnahmen
Der Betrag, den du von Käufern verdient hast, die nach der Suche nach diesen Keywords Aufträge erteilt haben. Dein Verdienst entspricht dem Preis des Auftrags vor Steuern und Gebühren (einschließlich Extras).


FAQ

  1. Auf welches Element des Services sollte ich mich bei der Keyword-Optimierung am meisten konzentrieren?
    Neben dem Feld für positive Keywords in den Einstellungen deines Services ist der Service-Titel die wichtigste Stelle, um leistungsstarke und relevante Keywords einfügen.

  2. Wie oft sollte ich meine Keywords optimieren?
    Wir empfehlen, deine Keywords mindestens einmal im Monat zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du optimal in den Suchergebnissen auftauchst.

  3. Ich sehe ein bestimmtes Keyword im Tab „Top-Keywords“. Bedeutet das, dass ich es in meinem Service habe?
    Nicht unbedingt. Kunden können deine Services aufgrund ihrer Relevanz finden. Falls du jedoch siehst, dass dieses Keyword sowohl relevant ist als auch gut für dich funktioniert, solltest du es in den Titel deines Services aufnehmen.

War dieser Beitrag hilfreich?