Mit diesen 6 Schritten erstellst du das beste Logo für deine Bedürfnisse.
Schritt 1: Füge deinen Firmennamen und Slogan hinzu
Gib den Namen deines Unternehmens und den Slogan ein, der in deiner Logovorschau angezeigt werden soll.
Hinweis: Der Slogan ist optional. Du kannst ihn später hinzufügen, bevor du dein Logo bestellst.
Schritt 2: Erzähle uns von deiner Marke
Um sicherzustellen, dass die Ergebnisse so relevant wie möglich sind, wähle bis zu 3 Branchen aus.
- Gib den Namen deiner Branche ein und wähle sie aus dem Dropdown-Menü aus.Wenn sie nicht in der Liste steht, versuche sie umzuformulieren oder wähle die Branche aus, die am ehesten zutrifft.
- Füge grafische Elemente hinzu, die die Logos enthalten sollen (z. B. „Sonne”, „Hund” oder „Buch”).
Die passenden Designs können einige oder alle Elemente enthalten, die du hier angibst.
Hinweis: Element-Tags sind optional. Je mehr Elemente du hinzufügst, desto genauer werden deine Suchergebnisse sein.
Schritt 3: Beschreibe die Persönlichkeit deiner Marke
Ist deine Marke eher klassisch oder modern? Eher günstig oder teuer? Lustig oder seriös?
Bewege die Slider, um die Persönlichkeit deiner Marke zu definieren, sodass wir dein Logo mit den relevantesten Ergebnissen abgleichen können.
Schritt 4: Überlasse dem Algorithmus die Arbeit
Nachdem du deine Beschreibung eingereicht hast, sucht unser Algorithmus nach den relevantesten Logo-Designs für deine Anforderungen. Anschließend siehst du eine Sammlung von tollen Logo-Designs, aus denen du wählen kannst.
Sobald du deine persönliche Auswahl an Logos erhalten hast, kannst du Folgendes tun:
-
Klicke auf ein Logo
Wenn du auf ein Logo klickst, wird es in einer neuen Registerkarte mit Anpassungsoptionen geöffnet.
Schau dir gerne die verschiedenen Logos an!
-
Speichere deine Favoriten
Um das Logo unter deinen Lieblingslogos zu speichern, klicke auf das Herzsymbol.
Du kannst diese Option nutzen, wenn dir ein Logo gefällt und du später darauf zurückgreifen möchtest, oder wenn du mehrere Designs vergleichen willst.
-
Passe deine Auftragsanfrage an
Um Änderungen an deiner Auftragsanfrage vorzunehmen und andere Designs zu sehen, klicke unten auf der Seite auf die Schaltfläche Auftragsanfrage bearbeiten.
-
Entdecke unsere Logo-Designer
Falls du dich für ein individuelles, nur für dich erstelltes Logo-Design entscheidest, kannst du auf dem Marktplatz von Fiverr nach Logo-Designern suchen. Klicke auf die Schaltfläche Logo-Designer erkunden unten auf der Seite, um loszulegen.
Schritt 5: Gestalte dein Logo
Wenn du auf ein Logo klickst, wird die Ergebnisseite in einer neuen Registerkarte geöffnet.
Hier siehst du die verschiedenen Designvorschläge, die der Designer des Logos gemacht hat. Die Designs können in Layout, Farben, Schriftarten und mehr variieren.
Sobald du dein Logo ausgewählt hast, hast du zwei Möglichkeiten:
-
Kaufen und herunterladen
Wenn du mit dem Logo zufrieden bist, klicke auf Kaufen und herunterladen, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
-
Dieses Design anpassen
Wenn du das Design anpassen und es zu deinem eigenen machen möchtest, klicke auf Dieses Design anpassen, um zu unserem Editor zu gelangen. Dort kannst du die Farben, die Schriftart und das Layout des Logos ändern, Formen hinzufügen und vieles mehr.
Erfahre mehr in unserem Abschnitt Dein Logo anpassen.
Hinweis: Unser Editor ist derzeit nur in der Desktop-Version des Logo Makers verfügbar.
Schritt 6: Wähle dein Branding-Paket
In diesem Schritt wählst du das Branding-Paket, das am besten zu den Bedürfnissen deiner Marke passt:
-
Essential
Hochwertige PNG-Logos für die digitale Nutzung, mit vollen kommerziellen Rechten. -
Professional
Alle Logo-Dateien, die du für den Start deiner Marke brauchst – für Websites, soziale Medien, Print und Branding. -
Unlimited
Alle Logo-Dateien, die in Professional enthalten sind, sowie unbegrenztes Bearbeiten und Herunterladen.
Falls du sehen möchtest, was in den einzelnen Paketen enthalten ist, lade dir gern die Musterkits herunter. Du kannst dir eine Vorschau deines Logos auf Drucksachen, Merchandise, in sozialen Netzwerken und so weiter ansehen.
Erfahre mehr über jedes Paket unter Welche Arten von Branding-Paketen gibt es?.