Der 1 % Unterschied: Wie sieht die Entwicklung deiner Karriere als Freelancer aus?

Deine 1 %-Kurve kann über deine Karriere als Freelancer entscheiden. Wenn du dich jeden Tag um 1 % verbesserst, bist du in einem Jahr 37-mal besser. 1 % multipliziert mit 365 Tagen ist eine gewaltige Verbesserung. Stell dir vor, du wärst 37x besser im Schreiben, Programmieren, Gestalten, Verkaufen oder was auch immer du als Freelancer anbietest.  

Was denkst du, wie viel finanzielles Wachstum wirst du erreichen?

Was glaubst du, wie viel mehr Freizeit du haben wirst, wenn du deine Arbeit schneller erledigen kannst? Oder wie sehr du beruflich wachsen kannst, weil du zum wichtigsten Auftragspartner des Unternehmens wirst, mit dem du zusammenarbeitest? Allein der Gedanke daran ist aufregend, oder? Und das alles nur, weil du um 1 % gewachsen bist – Jeden. Einzelnen. Tag.

Ich hoffe, dass dieser Beitrag deine Aufmerksamkeit auf etwas lenkt, das scheinbar unbedeutend und belanglos ist, aber umwerfende Ergebnisse bringt: Deine 1-Prozent-Kurve.

Lege Wert auf Gewohnheiten

Du kannst die Gewohnheiten nicht einfach ignorieren, wenn du dich für den Lebensstil des täglichen 1 %-Wachstums entscheidest. Gewohnheiten sind schließlich eine der zentralen Botschaften. Überlege dir eine Kleinigkeit, die du tun kannst, um deine langfristigen Ziele als Freelancer zu erreichen. Wenn du zum Beispiel einen großen Kundenstamm haben willst, schickst du täglich 1 bis 2 Personen aus deinem Linkedin-Netzwerk direkte Nachrichten. Frage nach, wie es ihnen geht und biete ihnen einen Mehrwert. Für das Versenden der Nachricht brauchst du weniger als drei Minuten. So etwas Einfaches bringt dir aussagekräftige Ergebnisse, denn du hättest am Ende des Jahres 730 potenzielle Kunden angesprochen, wenn du täglich zwei Personen erreichst. Wenn du deine Nachricht genau abstimmst, wirst du garantiert mehr Verträge abschließen und dir einen großen Kundenstamm aufbauen.

Kleine Gewohnheiten, die sorgfältig aufrechterhalten werden, verstärken sich mit der Zeit. In seinem Buch Atomic Habits erwähnt James Clear, dass Gewohnheiten als der Zinseszins der Selbstverbesserung betrachtet werden. Stell dir Gewohnheiten wie investiertes Geld vor, das sich durch Zinseszinsen vervielfacht. Die Auswirkungen und Ergebnisse von Gewohnheiten vervielfachen sich, wenn du sie wiederholst.

Geduld ist der Schlüssel

Seien wir ehrlich: Ein Wachstum von 1 % ist nicht gerade attraktiv. Nicht viele Menschen haben die Geduld dafür, da die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind. Die meisten Menschen wollen sofortige Belohnung. Wenn eine Handlung keine sofortige Belohnung bringt, hält das die meisten Menschen davon ab, etwas zu tun. Deshalb brauchst du Geduld. Dein Wachstum von 1 % ist die bittere Pille, die du schlucken musst, um Spitzenleistungen zu erbringen. Du musst dich darauf einstellen und an deiner 1 %-Kurve festhalten.

Es funktioniert in beide Richtungen

Bisher haben wir über die positiven Auswirkungen gesprochen, die du erfährst, wenn du die positive 1 %-Kurve verfolgst. Es wäre toll, wenn das alles wäre, aber so funktioniert das hier leider nicht. Wenn du nicht aufpasst, könnte deine Kurve nach unten zeigen. Anstatt durch positive Gewohnheiten ein massives Wachstum zu erfahren, wirst du stattdessen eingehen. Achte auf die Inhalte, die du regelmäßig konsumierst. Schließlich haben die Artikel, die du liest, und die Videos, die du dir ansiehst, einen enormen Einfluss auf deinen Weg. Schau dir sinnvolle Videos zur Selbsthilfe an. Informiere dich über die Techniken, die Freelancer in deiner Branche anwenden. Schau dir Videos über Strategien und Tipps an, die deine Karriere voranbringen. All dies wird dir das gewünschte Wachstum von 1 % bringen, vielleicht sogar mehr.

Umgekehrt gilt: Wenn du viel fernsiehst oder unzählige Stunden mit Videospielen verbringst, entwickelst du negative Gewohnheiten, die dich auf eine negative 1 %-Kurve führen. Wie du dir wahrscheinlich vorstellen kannst, wirst du am Ende des Jahres 37-mal schlechter dastehen, wenn du weiterhin unverantwortlich und passiv mit deiner Freelancer-Karriere umgehst. Kannst du dir vorstellen, wie lähmend das sein kann? Du wirst es schwer haben, mehr Verträge abzuschließen, weil du nicht qualifiziert genug bist. Dir wird die Motivation und der Antrieb fehlen, weiterzuarbeiten. Oder schlimmer noch, du gibst die Selbstständigkeit ganz auf.

Fazit

Schiebe es nicht auf die lange Bank, sondern beginne noch heute mit deinem täglichen 1 %-Wachstum. Du könntest an einem Kurs von Fiverr teilnehmen, 1 - 2 Seiten deines Lieblingsbuchs lesen, fünf Liegestütze machen, usw. Vergiss nicht, dass du nur 1 % Wachstum anstrebst, also sollten deine Aufgaben nicht übertrieben sein. Tu einfach etwas Einfaches, das dich aber letztendlich zum Erreichen deiner Ziele führen wird. Mach keinen Fehler: Was du jeden Tag tust, hat einen großen Einfluss auf deinen Weg als Freelancer.

Du siehst vielleicht nicht immer die Auswirkungen deines täglichen Handelns, aber wenn du lange genug wartest, wirst du die verblüffenden Ergebnisse sehen - egal ob gut oder schlecht. Stelle sicher, dass du Ersteres erlebst. Achte auf deine 1 %-Kurve.

War dieser Beitrag hilfreich?