Allgemeine Informationen zu Anforderungen an Aufträge

Strukturierte Service-Anforderungen sind eines der besten Tools, mit denen Freelancer arbeiten können.
Je detaillierter, einfacher und organisierter die Anforderungen sind, desto einfacher wird es für dich, mit der Arbeit zu beginnen, und desto besser werden dein Arbeitsprozess und deine Ergebnisse sein.
 

Vorteile des Arbeitens mit strukturierten Anforderungen 

  1. Lege Erwartungen an deine Kunden fest
    Frage im Voraus nach allen Informationen, damit der Kunde alle erforderlichen Details und Materialien zur Verfügung stellt, und sowohl du selbst als auch der Kunde verstehen besser, was von dem Auftrag erwartet wird und wie der Ablauf sein wird.
  2. Vermeide Missverständnisse
    Sobald die Anforderungen eingereicht wurden, kannst du sie überprüfen und den Kunden bei Fragen oder wegen Erläuterungen kontaktieren.
  3. Spare Zeit
    Alle Informationen werden sofort und rechtzeitig zur Verfügung gestellt, wodurch sowohl dir als auch deinem Kunden während des Auftrags wertvolle Zeit gespart wird, die sonst für laufende Anfragen und Fragen hätte aufgewendet werden müssen und zu einer Verzögerung der Lieferung geführt hätte. 
  4. Schaffe einen organisierten und angenehmen Arbeitsablauf – sowohl für dich als auch für deinen Kunden
    Wenn du alle nötigen Informationen und abgestimmten Erwartungen hast, empfehlen wir dir, ein detailliertes Dokument zu erstellen, in dem du den Auftrag in einzelne Aufgaben aufteilst, einen Zeitplan für jede Aufgabe aufstellst und dich regelmäßig über den Status der Aufgabe informierst.
  5. Schaffe ein großartiges Kauferlebnis und steigere die Kundenzufriedenheit.

 

Tipps, um deine Kunden für dich zu gewinnen

  1. Überprüfen den Auftrag des Kunden unbedingt gründlich.
  2. Bedanke dich für den Auftrag und stelle gegebenenfalls weitere Fragen.
  3. Erkläre, was der erste Schritt beinhalten wird.
    Zum Beispiel: Erstelle ein Storyboard, ein Mockup oder eine erste Skizze, und jeder erste Plan oder Entwurf wird zur Bewertung und Genehmigung an den Kunden gesendet.
  4. Nachdem der Kunde den Plan genehmigt hat, fahre mit dem Auftrag fort.
  5. Stelle sicher, dass du den Kunden regelmäßig auf den neuesten Stand bringst.
    Trinkgeld: Wir empfehlen, alle 2-3 Tage Updates über den Fortschritt des Auftrags über den Auftragschat zu senden.

War dieser Beitrag hilfreich?