Verwendung des Logo Maker Editors

 

Intro_gif.gif

 
 
Wir haben den Fiverr Logo Maker Editor für dich entwickelt, damit du deine Designs mit neuen Varianten zum Leben erwecken und im Logo Maker zum Verkauf anbieten kannst.
Sobald du ein Logo-Symbol als SVG-Datei hochgeladen hast, kannst du mit den Funktionen des Editors schnell eine Vielzahl von Logovarianten erstellen.

 

 

Quick-Links

Was ist eine Logo-Variante?
Tipps für Logo-Symbole (bevor du den Logo Maker benutzt)
Logo Maker Funktionen und Tipps

 

Was ist eine Logo-Variante?

Logo-Varianten sind verschiedene Versionen deines Logos, die auf Farbpaletten, Schriftarten, Positionen und Hintergrundformen basieren. Varianten machen es den Käufern leichter, dein Logo zu ändern, ohne jedes einzelne Element selbst zu bearbeiten und ohne dass sie das Design wirklich verstehen müssen.

Beachte, dass du mindestens 3 Logo-Varianten erstellen musst, bevor du deine Arbeit fertigstellst und veröffentlichst.
Wir empfehlen dir, mindestens 6 Varianten zu erstellen.
Wichtig ist jedoch, dass du jede Variante so vielfältig wie möglich gestaltest, damit du ein breiteres Zielpublikum erreichst, als mit mehreren ähnlichen Varianten. Also, nur zu!

Spiele mit verschiedenen Farbpaletten, Layouts und Typografien in deinen Entwürfen, um die Chancen zu erhöhen, dass dein Logo erfolgreich ist und sich verkauft. Erfahre mehr unter Logo Maker Schnelltipp: Kreative Varianten.

 

Tipps für Logo-Symbole (bevor du den Logo Maker benutzt)

Hier sind einige Dinge, über die du nachdenken solltest, bevor du den Logo Maker Editor und seine Funktionen erkundest: 

  • Deine Überlagerungen organisieren
    Die Überlagerung wird automatisch im Logo Maker selbst eingestellt. Die Reihenfolge ist immer so, dass der Text oben ist (vorne), dann das Symbol und dann die Form (hinten). 
    • Ordne die Ebenen deines Logo-Symbols an, bevor du sie in den Logo Maker hochlädst, da du sie nach dem Import nicht mehr anpassen kannst

  • Vor dem Import zuschneiden
    Achte darauf, dass dein Logo-Symbol richtig zugeschnitten ist, bevor du es importierst. Auf diese Weise lässt sich dein Logo bequemer auf der Zeichenfläche selbst bearbeiten und ausrichten.
    • Du kannst es automatisch zuschneiden, sobald du deine Datei hochgeladen hast

Automatic_crop.gif


  • Zentriere deine Elemente zueinander oder zum Artboard.
    Richte deine Elemente so aus, dass sie auf dem Artboard immer optimal aussehen. Denke daran, die Größe des Artboards zu berücksichtigen.

    Du kannst Snapping verwenden, um Logo-Elemente an anderen Elementen und/oder an der Zeichenfläche auszurichten, indem du sie auf die Zeichenfläche ziehst.

centerlogo-thumbsup.png     centerlogo-thumbsdown.png

 

 

Logo Maker: Funktionen und Tipps

Experimentiere und erforsche jedes Feature, um verschiedene Variationen zu kreieren und unterschiedliche Emotionen, Stile und Stimmungen mit nur einem Logodesign hervorzubringen.

Hier sind einige Tipps, wie du die Funktionen des Logo Maker Editors nutzen kannst:

  • Die Position deines Logos anpassen
    Ändere die Position deines Logos auf 3 verschiedene Arten:
      1. Ziehe das Symbol mit dem Schieberegler in der rechten Leiste
      2. Gib manuell einen Wert neben dem Schieberegler ein und klicke auf Enter, um die Änderungen zu übernehmen.
      3. Mit den Pfeiltasten und der Umschalttaste für größere/weitreichendere Bewegungen kannst du sie genauer einstellen.

  • Deine Elemente ganz einfach drehen
    Jedes Logoelement kann mit dem Rotationsregler gedreht werden.

rotateobjects.gif

 

  • Die Farbe/n deines Symbols ändern
    Durch einen Doppelklick auf ein Element innerhalb eines Symbols kannst du seine Farbe ändern.

colorpicker.gif

 

  • Mit der Strich-Funktion spielen
    Durch Doppelklick auf die SVG-Ebene deines Symbols kannst du einen Strich hinzufügen.

stroke.gif

 

  • Neue Formen in dein Design integrieren
    Füge Formen (Ellipse/Kreis oder ein Rechteck) oben links im Editor hinzu. Denke daran, dass du nur eine Form pro Variante hinzufügen kannst.
    Ziehe deine Form von den Rändern aus, um ihre Form zu ändern, oder verwende die Positionierungs-Tools in der Sidebar.
    • Verwende das Schloss-Symbol, um das Verhältnis zu sperren/freizugeben

shape.gif

 

  • Hintergrundfarbe ändern
    Variationen mit verschiedenen Hintergrundfarben stechen wirklich hervor und helfen, das Benutzererlebnis zu maximieren.
    Wir empfehlen, dass du ein paar verschiedene Optionen einbeziehst.

background-green.png     background-pink.png     background-yellow.png

 

 

Erfahre mehr unter So wirst du ein Logo-Maker-Profi.

 

War dieser Beitrag hilfreich?