FAQs zu Antwortrate und Antwortzeit

Wir haben von der Fiverr-Community viel Feedback zu Antwortzeiten und Antwortraten bekommen.
Sehen wir uns einige der am häufigsten gestellten Fragen an.

  • Der Indikator für die Antwortrate ist ein wertvolles Tool. Warum?

    • Er sorgt dafür, dass Kunden schneller Antworten erhalten
      Indem wir Kunden dabei helfen, so schnell wie möglich Antworten von Freelancern zu erhalten, hoffen wir, eine positive Erfahrung auf Fiverr zu schaffen, damit Kunden für weitere Aufträge zu Fiverr zurückkehren.
    • Er hilft dir, zu verstehen, wie Reaktionsfähigkeit dein Business auf Fiverr wachsen lassen kann
      Auf diese Weise kannst du auch deinen Fortschritt im Laufe der Zeit verfolgen.

    • Die Antwortrate ist der Prozentsatz der ersten Antworten auf neue Nachrichten, die ein Freelancer innerhalb von 24 Stunden verschickt hat.
    • Die Antwortzeit ist die durchschnittliche Zeit in Stunden, die ein Freelancer benötigt, um auf eine neue Nachricht in seinem Posteingang zu antworten.
  • Die Antwortrate misst den Prozentsatz der ersten Antworten, die in den letzten 60 Tagen innerhalb von 24 Stunden gesendet wurden.

    Beispiel: Wenn du in den letzten 60 Tagen 10 neue Anfragen in deinem Posteingang hattest und 9 davon innerhalb von 24 Stunden beantwortet hast, beträgt deine Antwortrate 90 %.

    Hinweis: Falls du auf die letzte Nachricht später als 24 Stunden nach Erhalt der Nachricht antwortest, beträgt deine Antwortrate immer noch 90 %. Wir empfehlen jedoch, dass Freelancer antworten, auch wenn die ersten 24 Stunden verstrichen sind.

  • Der Indikator für die Antwortrate misst deine erste Antwort auf eine neue Nachricht von einem neuen Kunden.

    Nach dieser ersten Antwort wird der Rest der Korrespondenz nicht mehr getrackt. Dennoch ist es wichtig, das Gespräch mit Kunden fortzusetzen, bis ihr zu einem Ergebnis kommt.

  • Denke daran, dass du deine Antwortrate im Laufe der Zeit immer verbessern kannst, indem du neue Nachrichten innerhalb von 24 Stunden beantwortest.

    Tipps, wenn du Probleme hast, den Überblick über deinen Posteingang zu behalten
    :

    • Lade dir die App herunter, für iOS oder Android
      So kannst du bei neuen Nachrichten Benachrichtigungen erhalten und von überall aus effizient reagieren.
    • Schnellantworten einrichten
      Mit dieser Funktion kannst du deinen Kunden viel schneller antworten.
    • Ändere oder verlängere die Lieferzeit deiner Services
      Das kann sehr nützlich sein, wenn du dich mit all den Anfragen in deinem Posteingang überfordert fühlst.
  • Sie ändert sich täglich, um die letzten 90 Tage widerzuspiegeln.
  • Nein, in diesem Fall gelten automatische Antworten nicht als Antwort auf die Nachricht eines Kunden.

    Deine automatische Antwort informiert den Kunden nur darüber, dass du dich mit seiner Anfrage befassen wirst. Die Nachricht wird jedoch nicht automatisch als „beantwortet“ markiert, wenn du nicht innerhalb von 24 Stunden manuell antwortest.

    Hinweis: Deine Antwortzeit basiert darauf, wie lange du benötigst, um dem Kunden manuell zu antworten. Erfahre mehr unter Automatische Antwort einrichten.

  • Die Zusammenarbeit mit Kunden in anderen Zeitzonen kann sich auf die Antwortzeit auswirken, aber nicht auf deine Antwortrate. Für die Antwortrate haben Freelancer ganze 24 Stunden Zeit, um auf eine Nachricht zu antworten. Trotz unterschiedlicher Zeitzonen hast du also die Möglichkeit, die Nachricht innerhalb von 24 Stunden zu beantworten, ohne dass deine Antwortrate sinkt.
  • Es gibt einige Arten von Nachrichten, die nicht in deiner Antwortrate berücksichtigt werden:

    • Spam und Werbung
      Auf Spam und Werbung in deinem Posteingang brauchst du nicht zu antworten – solange du die Nachricht als Spam meldest, wird sie nicht berücksichtigt.
        • So meldest du eine Nachricht als Spam:
          Klicke auf „Melden“ (neben der neuen Nachricht und allen Nachrichten im Allgemeinen).
        • So meldest du Spam in der mobilen App:
          Verwende die Option „Feedback senden“, um das Fiverr-Team zu kontaktieren.
    • Spam muss innerhalb von 24 Stunden gemeldet werden.
      Wenn du antworten möchtest, hast du die Möglichkeit, auf „Markierung als Spam aufheben“ zu klicken.
        • Wenn du die Spam-Markierung aufheben und antworten möchtest, muss das innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Nachricht geschehen, da sonst deine Antwortrate beeinträchtigt wird.
        • Wenn du einen Nutzer blockierst:
          Du musst auch seine/ihre Nachrichten als Spam melden, damit deine Antwortrate nicht sinkt.

War dieser Beitrag hilfreich?