Wichtig: Die Unterkategorie Rechtsberatung befindet sich in der Pilotphase und Fiverr behält sich das Recht vor, sie jederzeit zu stornieren oder zu ändern. In dieser Unterkategorie bedeutet „Pro“, dass der Freelancer ein geprüfter Anwalt ist.
Wir freuen uns, einen speziellen Bereich auf dem Marktplatz ankündigen zu können: Kunden können hier mit von Fiverr geprüften Anwälten in Kontakt treten, die an bestimmten Standorten Rechtsberatung anbieten.
Alle bestehenden Pro-Freelancer in der Unterkategorie Rechtsberatung haben bereits einen strengen Überprüfungsprozess durchlaufen, um ihre Akkreditierung zu bestätigen.
Wenn du ein akkreditierter Anwalt bist, der in einem US-Bundesstaat oder einem berechtigten Teil des Vereinigten Königreichs qualitativ hochwertige Arbeit leistet, laden wir dich ein, dich bei Fiverr Pro zu bewerben.
Hier erfährst du alles darüber,, was es bedeutet, ein Pro-Freelancer in der Kategorie „Rechtsberatung“ zu sein.
So funktioniert die Bewerbung und Überprüfung (für Freelancer)
-
Stelle zunächst sicher, dass du eingeloggt bist, und starte dann die Fiverr Pro-Bewerbung.
So beantragst du eine Überprüfung:
- Melde dich an und öffne das Formular.
- Wähle unter „Du bist Profi im Bereich“ die Option Business > weiter > Rechtsberatung aus.
- Fülle deinen Antrag aus und reiche ihn ein.
Du kannst dir unten alle anderen Anforderungen des Überprüfungsprozesses ansehen.
Hinweis: Bei der Bewerbung musst du deine Anwalts- oder SRA-Nummer angeben, damit wir überprüfen können, ob du zum Zeitpunkt der Überprüfung eine aktive Akkreditierung hast.
-
Vereinigte Staaten
-
Alle US-Bundesstaaten, außer:
Iowa, Louisiana, Oklahoma, Rhode Island, South Dakota
Großbritannien
- England
- Wales
Hinweis: Die Überprüfung von Anwalts- oder SRA-Nummern kann je nach Standort länger dauern und basiert darauf, wie das Verfahren im jeweiligen Bundesland aussieht.
-
Alle US-Bundesstaaten, außer:
-
- Wenn du dich einmal beworben hast und im Rahmen des Überprüfungsprozesses genehmigt wurdest, musst du dich nicht erneut bewerben.
- Bei denjenigen, die den Überprüfungsprozess bestanden haben, werden wir die Anwalts- oder SRA-Nummer jedes Jahr im Januar erneut mit der Datenbank abgleichen, um sicherzustellen, dass die Mitgliedschaft noch aktiv ist.
- Du kannst dir alle Anforderungen des Überprüfungsprozesses unten ansehen.
Hinweis: Fiverr trägt keine Verantwortung für das Gültigkeitsdatum oder den Ablauf der Lizenz eines Freelancers. Das bedeutet, dass Freelancer sicherstellen müssen, dass sie während des gesamten Bestehens ihres Services als Anwalt tätig sein dürfen.
-
Im Folgenden findest du eine Liste der Anforderungen inklusive Erläuterungen:
- Staat der Registrierung: Hier wählst du aus, in welchem US-Bundesstaat du als Anwalt registriert bist.
- Anwaltsnummer: Hier gibst du deine offizielle Anwaltsnummer an. Sie muss aktiv sein und darf nicht in Disziplinarmaßnahmen verwickelt sein.
- Link oder Datei zu deinem Profil im Anwaltsregister deines Landes: Wenn du einen Link oder eine Datei anhängst, beschleunigt das den Prüfungsprozess bei Fiverr.
- Bild deines Jura-Diploms: Ein Bild deines Abschlusszeugnisses wird deinen Namen und deine Schule bestätigen.
- Informationen zur juristischen Fakultät: Gib den Namen deiner juristischen Fakultät sowie das Jahr deines Abschlusses an.
Hinweis: Fiverr bestätigt nur die Lizenznummer eines Freelancers.
Erfahre mehr unter FAQ: Rechtsberatung für Fiverr Pro.
Rechtsberatung: Pro-Dienstleistungen (für Kunden)
Wir arbeiten derzeit daran, unsere Freelancer in der Unterkategorie Rechtsberatung zu überprüfen – zunächst in den meisten US-Bundesstaaten und in Großbritannien.
- Ein Freelancer mit einem Pro-Abzeichen bietet nicht nur qualitativ hochwertige Dienstleistungen, sondern hat auch ein Verfahren durchlaufen, das bestätigt, dass er zum Zeitpunkt der Überprüfung ein akkreditierter Anwalt ist.
Hinweis: Der Status eines Freelancers ist ab dem Datum gültig, an dem wir seine Daten überprüft haben.
- Bedenke, dass nicht alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit Rechtsfragen von einem zugelassenen Anwalt erbracht werden müssen – das hängt von der Art der benötigten Dienstleistung ab.
Beispiel: Juristische Recherchen können auch von einer Person durchgeführt werden, die kein zugelassener Anwalt ist. Wir empfehlen dir jedoch, dich bei dem jeweiligen Freelancer zu erkundigen und alle erforderlichen Informationen über die Dienstleistung zu erfragen, um festzustellen, ob du einen Anwalt brauchst oder nicht.
Anmerkung: In jedem Fall empfehlen wir dir, deinen Freelancer zu kontaktieren und sicherzustellen, dass beide Parteien alle notwendigen Informationen haben, bevor du einen Auftrag erteilst – einschließlich der Frage, ob der Freelancer in deiner Gerichtsbarkeit als Anwalt zugelassen ist.