Hinweis: In Ländern, die unten nicht aufgeführt sind, muss der Freelancer den Identitätsprüfungsprozess durchlaufen.
Land | Datenquelle zur Überprüfung der Unternehmensregistrierung | Lokaler Name der Handelsregisternummer |
Nord- und Südamerika | ||
Kanada |
Corporations Canada (Bundesebene) |
BN (Business Number), NEQ (Numéro d'entreprise du Québec), Provinznummern nach Region |
Mexiko | Ministerium für Wirtschaft; Öffentliches Register (Siger) | RFC (Registro Federal de Contribuyentes) |
Vereinigte Staaten | Außenministerbüros der einzelnen Bundesstaaten | EIN (Employer Identification Number) |
Europa | ||
Österreich | Register der Australian Securities and Investments Commission | ABN (Australian Business Number), ACN (Australian Company Number) |
Belgien | Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz Finanzministerium, Register der Handelsgesellschaften |
BCE/KBO (Banque-Carrefour des Entreprises/Kruispuntbank van Ondernemingen) |
Bulgarien | Gemeinsames elektronisches Register von Vereinen und Stiftungen in Bosnien-Herzegowina Bulgarisches Handelsregister |
EIK (Единен идентификационен код – einheitlicher Identifikationscode) |
Kroatien | Gerichtsregister; Eigentumsregister; Register gemeinnütziger Organisationen; offizielles Unternehmensregister (FINA) seit 2020 | OIB (Osobni identifikacijski broj), MB (Matični broj) |
Zypern | Department of Registrar of Companies and Official Receiver | HE (für Unternehmen), EE (für Personengesellschaften) |
Tschechien | Öffentliches Register – bzw. Handelsregister (Justizministerium) – bereitgestellt über ARES (Finanzministerium); Statistisches Unternehmensregister (Tschechisches Statistikamt); Gewerberegister (Ministerium für Industrie und Handel); Register der wirtschaftlichen Eigentümer (verwaltet vom Justizministerium) | IČO (Identifikační číslo), DIČ (Daňové identifikační číslo für steuerliche Zwecke) |
Dänemark | Zentrales Unternehmensregister der dänischen Handelsagentur (CVR) | CVR (Central Virksomhedsregister) |
Estland | Handels- und Gesellschaftsregister des Justizministeriums; Zentrum für Register und Informationssysteme | Registrikood (Unternehmensregistrierungscode) |
Finnland | Finnish Patent and Registration Office (Patentti- ja rekisterihallitus); The Business Information System (Yritys- ja yhteisötietojärjestelmä) | Y-tunnus (Unternehmens-ID) |
Frankreich | Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (INSEE), Registre des Bénéficiaires Effectifs (RBE) | SIREN (Système d'Identification du Répertoire des Entreprises), SIRET (für Betriebe) |
Deutschland |
Unternehmens- und Handelsregister; Deutsches Transparenzregister |
HRB (Handelsregisternummer), USt-IdNr (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) |
Griechenland |
G.E.MI. (allgemeines Handelsregister) |
GEMI (Γενικό Εμπορικό Μητρώο – allgemeine Handelsregisternummer), AFM (für steuerliche Zwecke) |
Ungarn | Justizministerium – Dienst für Unternehmensinformationen und elektronische Geschäftsprozesse | Cégjegyzékszám (Handelsregisternummer), Adószám (Steuernummer) |
Irland | Companies Registration Office | CRO-Nummer (Company Registration Office Number), VAT-Nummer |
Italien | Nationales Unternehmensregister der Handelskammern | Registro delle Imprese (Unternehmensregisternummer), Codice Fiscale (für Steuern) |
Lettland | Unternehmensregister | Reģistrācijas numurs (Unternehmensregistrierungsnummer) |
Litauen | State Enterprise Centre of Registers (Registrų centras) | Įmonės kodas (Unternehmenscode) |
Luxemburg | Unternehmensregister Luxemburg | Matricule-Nummer (Unternehmensregistrierungsnummer) |
Malta | Unternehmensregister Malta | C-Nummer (Unternehmensnummer) |
Niederlande | Handelskammer (Kamer van Koophandel); UBO-Register der Handelskammer | KvK-Nummer (Kamer van Koophandel), RSIN (Rechtspersonen en Samenwerkingsverbanden Informatienummer) |
Norwegen | Brønnøysund-Register | Organisasjonsnummer (Organisationsnummer) |
Polen | Nationales Gerichtsregister des Bundesministeriums der Justiz; Centralny Rejestr Beneficjentów Rzeczywistych (CRBR) | REGON (Rejestr Gospodarki Narodowej), KRS (Krajowy Rejestr Sądowy für die gerichtliche Registrierung) |
Portugal | Institute of Registries and Notary (Instituto dos Registos e do Notariado) | NIPC (Número de Identificação de Pessoa Colectiva) |
Rumänien | Registre des Bénéficiaires Effectifs (RBE) Nationales Handelsregisteramt des Justizministeriums |
CUI (Cod Unic de Înregistrare – einzigartiger Registrierungscode) |
Slowakei | Handelsregister (Justizministerium); Statistisches Unternehmensregister (Štatistický úrad Slovenskej republiky) | IČO (Identifikačné číslo organizácie) |
Slowenien |
Gewerberegister (Innenministerium); Unternehmensregister Slowenien; Register dejanskih lastnikov (RDL) | Matična številka (Handelsregisternummer) |
Spanien | Official Gazette of the Commercial Registry (Boletín Oficial del Estado) | CIF (Código de Identificación Fiscal), NIF (für Einzelpersonen und einige Unternehmen) |
Schweden | Schwedisches Handelsregisteramt Statistics Sweden; offizielles schwedisches Zulassungsamt (Bolagsverket) | Organisationsnummer |
Schweiz | Zentraler Firmenindex | UID (Unternehmens-Identifikationsnummer) |
Großbritannien | Companies House | Unternehmensnummer (vom Companies House), VAT-Nummer |
Asien-Pazifik | ||
China | State Administration for Industry and Commerce (SAIC) – Nationales System zur Veröffentlichung von Unternehmenskreditinformationen | Einheitliche Sozialkreditnummer (统一社会信用代码) |
Singapur | Accounting and Corporate Regulatory Authority (ACRA) | |
Ozeanien | ||
Australien | ABN (Australian Business Number), ACN (Australian Company Number) | 11-stellige Nummer |
Neuseeland | Neuseeländisches Handelsbüro | NZBN (New Zealand Business Number) |