Follow-up-Nachrichten bei Seller Plus

Seller Plus-Freelancer, macht euch bereit für mehr Folgeaufträge und stärkere Kundenbeziehungen – mit unserem Tool für Follow-up-Nachrichten!Mit diesem Tool kannst du kürzliche Kunden kontaktieren. Es soll Vertrauen und Engagement aufbauen und so zu mehr Folgeaufträgen führen.

    • Gezielte Nachrichten: Verschicke personalisierte Nachrichten basierend auf dem Auftragsverlauf des Benutzers und stelle so die Relevanz sicher.
    • Erhöhte Effizienz: Massennachrichten sparen im Vergleich zur individuellen Kommunikation Zeit und Aufwand.
    • Leistungsverfolgung: Überwache die Wirksamkeit deiner Nachrichten und nimm entsprechende Anpassungen vor, um sie kontinuierlich zu verbessern.
    • Optimierte Aufträge: Nutze Fiverr-Vorlagen, um erneute Aufträge und die Bestellung zusätzlicher Services zu erleichtern und so das Benutzererlebnis zu verbessern.
  • Damit ein Freelancer einem Kunden eine Follow-up-Nachricht senden kann, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

    • Der Kunde hat in den letzten 60 Tagen einen Auftrag beim Freelancer aufgegeben.
    • Der Freelancer hat dem Kunden seit dessen letzten Auftrag noch keine Follow-up-Nachricht über dieses Tool gesendet.
    • Der Kunde verfügt über keinen aktiven Gutscheine des Freelancers.
    • Der Kunde hat dem Erhalt von Follow-up-Nachrichten nicht widersprochen.

    Du kannst zwischen zwei Arten von Follow-up-Nachrichten wählen:

    • Nachricht zu erneutem Auftrag: Diese Nachricht wird an Kunden gesendet, die wahrscheinlich bald wieder die gleiche Dienstleistung bestellen.
    • Nachricht mit weiterem Service-Angebot: Diese Nachricht wird an Kunden gesendet, die wahrscheinlich nicht so bald die gleiche Dienstleistung bestellen, aber möglicherweise an anderen Dienstleistungen von dir interessiert sind.

Wie es funktioniert

Alle Follow-up-Nachrichten, die du versendest, werden unabhängig von der Art der Nachricht in deinem Posteingang angezeigt. So behältst du leichter den Überblick und kannst sehen, wem du wann Follow-up-Nachrichten gesendet hast.

Folgendes musst du dafür tun:

  1. Navigiere zu „Wachstum & Marketing“ und wähle „Marketing-Tools“.
  2. Klicke unter „Folllow-up-Nachrichten“ auf „Sende eine Nachricht“.
  3. Wähle dann die Kunden aus der Liste aus, die deine Folllow-up-Nachricht erhalten sollen.
  4. Füge dann deine Nachricht hinzu. Wähle die Art der Nachricht: Erneuten Auftrag anbieten oder Andere Services anbieten.

    • Um das Feature „Erneuten Auftrag anbieten“ zu nutzen: Du musst alle zuletzt bestellten Services der ausgewählten Kunden weiterhin anbieten.
    • Um die Funktion „Andere Services anbieten“ zu nutzen: Du musst über mehr als einen aktiven Service verfügen.
  5. Nachdem du den Typ deiner Follow-up-Nachricht ausgewählt und deine Nachricht hinzugefügt hast, kannst du sie überprüfen und senden. Der Kunde erhält die neue Nachricht in seinem Posteingang.
  6. Es erscheint ein Fenster „Follow-up-Details“ mit einer Standardnachricht und Informationen wie: Versanddatum, Nachrichtentyp, Empfänger, Aufträge und deine Nachricht.
    Hinweis: Du kannst diese Nachricht persönlicher gestalten oder an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen.
  7. Nachdem du die Nachricht verschickt hast, erhält der Kunde eine Benachrichtigung in seinem Posteingang. Er kann dann entscheiden, ob er mit dem Auftrag fortfahren möchte. 

FAQs

  • Wenn du die Standard-Mitgliedschaft abonniert hast, kannst du 10 Nachrichten pro Monat senden. Wenn du die Premium-Mitgliedschaft abonniert hast, kannst du 20 Nachrichten pro Monat senden.
  • Im Gegensatz zu regulären Massennachrichten werden Follow-up-Nachrichten von Fiverr genehmigt und gelten nicht als Spam. Kunden können dem Erhalt von Follow-up-Nachrichten widersprechen, aber Spam ist es für Fiverr nicht. Um zu vermeiden, dass sich Kunden davon abmelden, sollten Freelancer ihre Follow-up-Nachrichten nur an Kunden senden, die gute Erfahrungen mit ihnen gemacht haben und wahrscheinlich am Erhalt einer solchen Nachricht interessiert sind.
  • Du kannst in deiner Nachricht bis zu 3 Services anbieten.
  • Kunden, die eine Nachricht zu einem erneuten Auftrag erhalten, sehen den letzten Service, den sie bei dir bestellt haben.

War dieser Beitrag hilfreich?