Liefertermine sind ein wichtiger Bestandteil aller Service-Verträge zwischen Kunden und Freelancern. Obwohl von allen Freelancern erwartet wird, pünktlich zu liefern, kommt es manchmal zu unvermeidbaren Verzögerungen aufgrund von Änderungen im Auftragsumfang, unerwarteten Ereignissen, unklaren Anforderungen und anderen Gründen. Wenn ein Freelancer mehr Zeit benötigt, um zu liefern, kann er eine Fristverlängerung beim Kunden beantragen. Diese Option gibt Freelancern mehr Flexibilität und hilft ihnen, Fristen einzuhalten und Erwartungen zu erfüllen.
Wie es funktioniert
Hinweis: Nur der Freelancer kann den Antrag auf Lieferzeitverlängerung stellen. Kunden können ihren Freelancer über die Auftrags- und Posteingangsnachrichten darum bitten.
- Gehe zur Seite mit der Auftragsaktivität und klicke rechts unter der Schaltfläche „Jetzt liefern“ auf „Lieferfrist verlängern“.
Hinweis: Am besten beantragst du mehr Zeit, bevor sich der Auftrag verspätet bzw. sobald du merkst, dass du die Frist nicht einhalten kannst.
- Lege das neue voraussichtliche Lieferdatum fest, füge eine kurze Erklärung für den Kunden hinzu, warum diese Verlängerung nötig ist, und klicke auf „Anfrage senden“.
- Der Kunde erhält eine Benachrichtigung und hat bis zu 48 Stunden Zeit, zu antworten.
- Der Freelancer erhält eine Benachrichtigung, sobald der Kunde die Anfrage genehmigt oder ablehnt.
FAQs
- Nach deinem Antrag auf Verlängerung der Lieferfrist hat dein Kunde 48 Stunden Zeit, ihn anzunehmen oder abzulehnen. Falls der Kunde in diesem Zeitraum nicht antwortet, wird die Lieferfrist automatisch auf den von dir gewünschten neuen Liefertermin verlängert.
- Ja, das ist möglich, wird aber nicht empfohlen, da es das Kundenerlebnis negativ beeinflussen kann. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die von dir gewünschte neue Lieferfrist ausreicht, empfehlen wir dir, zusätzlich nach 1–2 weiteren Tagen zu fragen. So kannst du sicherstellen, dass du den neuen Liefertermin ohne weitere Verzögerungen einhalten kannst.
- In diesem Fall bleibt der ursprüngliche Liefertermin bestehen.
Weitere Informationen zum besseren Verständnis deines Auftragsstatus findest du in unserem Artikel hier.