Posteingang und Benachrichtigungen verwenden

In deinem Posteingang findet die gesamte Fiverr-Kommunikation zwischen Kunden und Freelancern statt.
In deinen Benachrichtigungen erhältst du Updates über deine Aufträge und dein Fiverr-Konto.

Wie es funktioniert

Dein Posteingang ist der Ort, an dem du Nachrichten an Kunden/Freelancer senden, empfangen und einsehen kannst.

So greifst du als Kunde auf deinen Posteingang zu:

  1. Klicke auf das Briefumschlag-/Nachrichten-Symbol oben auf der Seite.
  2. Um alle deine Nachrichten anzuzeigen, klicke auf „Alle im Posteingang anzeigen“.

So greifst du als Freelancer auf deinen Posteingang zu:

  1. Du kannst deine Nachrichten auf der linken Seite einsehen.
  2. Um alle deine Nachrichten anzuzeigen, klicke auf „Alle anzeigen“.

Hinweis: In einer Konversation siehst du den Online-Status des Käufers und seine Ortszeit.

Du kannst auch weitere Informationen über den Käufer einsehen, z. B. die durchschnittliche Reaktionszeit, die gesprochenen Sprachen, deine Auftragshistorie mit dem Käufer und ob er ein Top-Käufer auf Fiverr ist.

Posteingang Filter

Suche mit dem Lupensymbol nach einer bestimmten Konversation oder gehe zu Alle Konversationen und nutze einen Filter.

Filteroption Erklärung
Alle Konversationen Alle Konversationen im Posteingang anzeigen.
Ungelesen Ungelesene Konversationen anzeigen.
Markiert Konversationen anzeigen, die du mit einem Stern markiert hast.
Um eine Konversation zu markieren, die wichtig ist, klicke auf das Stern-Symbol neben der Konversation.
Archiviert Sieh dir Konversationen in deinem Verlauf an, die du zur späteren Ansicht gespeichert hast.
Spam Konversationen ansehen, die als Spam markiert wurden.
Individuelles Angebot Konversationen anzeigen, bei denen du individuelle Angebote erhalten hast.
Anfragen Konversationen anzeigen, in denen du Angebote von anderen Verkäufern angefordert hast.
Nachverfolgen Konversationen anzeigen, die du mit Nachverfolgen markiert hast.
Du hast auch die Möglichkeit, Etiketten zu erstellen.

Posteingangsaktionen

Wenn du das Dropdown-Menü „Alle Konversationen“ öffnest oder auf das „Aktionen“-Symbol (...) innerhalb der Konversation klickst, kannst du verschiedene Aktionen auswählen.

Inbox_actions_1.png Inbox_actions_-_conversation.pngReply.gif

 

Handlung Erklärung

Markieren/Markierung aufheben

Nutze diese Funktion, um bestimmte Benutzer, Konversationen oder Dienstleistungen hervorzuheben. 
Als Gelesen/Ungelesen markieren Behalte den Überblick über deine Konversationen und antworte, wenn es dir am besten passt.
Archiv Nutze diese Funktion, um deinen Posteingang zu entrümpeln, aber bestimmte Konversationen, die für dich relevant sind, griffbereit zu halten.
Löschen Nutze diese Funktion, um die Konversation vollständig aus deinem Posteingang zu entfernen.
Keine Sorge, falls du eine Konversation versehentlich gelöscht hast, kannst du über den Filter „Alle Konversationen” jederzeit nach einem bestimmten Benutzer suchen.
Labels anwenden

Nutze diese Funktion, um bestimmte Konversationen und Interaktionen zu markieren, die du dir merken möchtest – und um deinen Posteingang entsprechend zu organisieren.

  1. Standardmäßig wird für jedes Label ein Ordner erstellt.
  2. Klicke auf das Symbol Bearbeiten (neben dem Etikett), um es umzubenennen.
  3. Klicke auf das Symbol Löschen, um das Etikett zu entfernen.
Spam oder unangemessene Nachrichten melden

So meldest du, dass eine Nachricht gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt oder dass es sich um Spam handelt:

  1. Öffne die Konversation/Nachricht, die du melden möchtest, klicke auf die Auslassungspunkte (...) und wähle „Melden“ oder „Als Spam markieren“ aus.
  2. Solltest du Melden ausgewählt haben, wähle den Grund aus > Weiter.
  3. Entscheide dich, ob du weiterhin mit diesem Benutzer interagieren möchtest oder nicht, und klicke dann auf „Senden“.

Hinweis: Wenn du während eines Auftrags ein Problem mit einem Käufer hast, lass es uns bitte sofort wissen, damit wir dir helfen können. Sobald der Auftrag abgeschlossen ist, ist es möglich, den Käufer zu blockieren.

Individuelles Angebot erstellen Freelancer können einem Kunden ein individuelles Angebot schicken.

Das Versenden von individuellen Angeboten gibt Freelancern die Möglichkeit, proaktiv zu sein und potenziellen Kunden ihre Dienste auf eine individuelle Weise anzubieten.
Antworten  Mit der neuen Antwortoption kannst du auf bestimmte Nachrichten und/oder Dateien antworten, indem du die  Nachricht auswählst und deine Kommentare schreibst.

Videoanrufe

Es kann sein, dass du einen Anruf erhältst, bevor ein Auftrag erteilt wird.

Mehr erfährst du unter Videoanrufe (Zoom-Anrufe).

Hinweis: Videoanrufe basieren auf Zoom, und derzeit können nur Freelancer Videoanrufe starten.
Einige Freelancer haben die Möglichkeit, buchbare Beratungen anzubieten.

Benachrichtigungen verwenden

In deinen Benachrichtigungen erhältst du Updates zu deinem Fiverr-Konto.
Einige Benachrichtigungen enthalten direkte Links zu einer Reihe von verschiedenen erforderlichen Aktionen.

So greifst du auf deine Benachrichtigungen zu:

  1. Melde dich an > Klicke auf das Glockensymbol.
  2. Im Bereich Benachrichtigungen kannst du erstellte Aufträge, übermittelte Informationen, aktualisierte Aufträge, abgeschlossene Aufträge, Überarbeitungsanfragen, Auftragsbewertungen und mehr sehen.
    Hinweis: Um weitere Benachrichtigungen anzuzeigen, scrolle nach unten.

  3. Um deine Einstellungen für E-Mail-, Mobil- und Echtzeit-Benachrichtigungen zu bearbeiten, klicke unten im Bereich Benachrichtigungen auf das Einstellungssymbol.

Hinweis: 

  • Jede Auftragsbenachrichtigung repräsentiert einen einzelnen Auftrag
  • Jede Auftragsbenachrichtigung enthält einen Benutzernamen, ein Bild und eine Miniaturansicht des Service
  • Ein Symbol zeigt den Status des Auftrags an
  • Falls du mehrere Updates für denselben Auftrag verpasst hast, wird dir eine Zahl angezeigt, die dir zeigt, wie viele du beachten musst

War dieser Beitrag hilfreich?