Im Folgenden findest du einige hilfreiche Tipps rund um kostenpflichtige Beratungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen von Freelancern.
Tipps: Vor deinen Videoberatungen
Stelle vor deiner Beratung Folgendes sicher:
-
Sei vorbereitet
- Recherchiere und überprüfe die Geschäfts-/Hintergrunddaten des Käufers, die er vor dem Anruf übermittelt hat.
- Gehe das Anforderungsformular durch, das du bekommen hast, den Link zur Website, falls vorhanden, usw.
-
Halte Notizen/Gesprächspunkte bereit
- Schreibe dir im Voraus Stichpunkte oder Fragen für das Gespräch auf, damit du nicht vergisst, wonach du fragen oder was du erzählen wolltest.
- Schreibe dir im Voraus Stichpunkte oder Fragen für das Gespräch auf, damit du nicht vergisst, wonach du fragen oder was du erzählen wolltest.
-
Richte deinen Workspace ein
- Wähle einen geeigneten Ort (z. B. dein Büro, eine Ecke in deinem Wohnzimmer etc.).
- Dein Hintergrund sollte aufgeräumt, gut beleuchtet und ruhig sein.
- Halte Stift und Papier parat oder öffne eine Notiz-App auf deinem Computer.
- Wähle einen geeigneten Ort (z. B. dein Büro, eine Ecke in deinem Wohnzimmer etc.).
-
Achte auf einen professionellen Look
- Sorge dafür, dass du vorzeigbar aussiehst, und kleide dich angemessen.
- Sorge dafür, dass du vorzeigbar aussiehst, und kleide dich angemessen.
-
Prüfe deine Internetverbindung
- Sorge für eine gute Internetverbindung, um Unterbrechungen zu vermeiden, die zu Missverständnissen und Frustration führen können.
Tipps: Während deiner Videoberatungen
Stelle während deiner Beratung Folgendes sicher:
-
Sei pünktlich
- Sei ein paar Minuten früher bereit, um genügend Zeit zu haben, falls du technische Probleme lösen musst.
- Lass deinen Käufer nicht warten.
-
Schalte deine Kamera ein
- Zeig dein Gesicht, um Käufern zu helfen, eine Bindung zu dir aufzubauen.
Denk daran: Der Zweck der Videoberatung ist, dass die Käufer dich besser kennenlernen und dir vertrauen können.
- Zeig dein Gesicht, um Käufern zu helfen, eine Bindung zu dir aufzubauen.
-
Sei freundlich und konzentriert
-
Behandle deinen Käufer mit Freundlichkeit und Respekt.
-
Wähle deine Worte mit Bedacht.
-
Sprich klar und deutlich und beantworte Fragen auf ruhige, professionelle Art und Weise.
-
-
Hör gut zu
-
Halte Augenkontakt und achte darauf, was dein Käufer sagt/fragt.
-
Sei geduldig und respektvoll und gib deinem Gegenüber Zeit, die Projektanforderungen zu erklären.
-
-
Sei ehrlich, wenn du etwas nicht weißt
-
Wenn dich eine Frage überrascht, nur keine Panik – sag ruhig, dass du nachschaust und darauf zurückkommst.
Denk daran: Es ist in Ordnung, wenn du nicht alle Antworten parat hast.
-
Tipps: Nach deinen Videoberatungen
Stelle nach deiner Beratung Folgendes sicher:
-
Verschicke die Zusammenfassung
- Schreibe eine klare und strukturierte Zusammenfassung des Anrufs.
- Erläutere die nächsten Schritte und füge hilfreiche Links/Lektüre hinzu.
- Versende die Zusammenfassung baldmöglichst nach Ende des Anrufs.
-
Bitte um Feedback
- Bitte deine Käufer nach dem Beratungsgespräch um Feedback, damit du deine Dienstleistungen für zukünftige Käufer verbessern kannst.
FAQs
-
Sind Beratungen auch über die Service-Seite verfügbar?
Ja, du kannst eine Beratung direkt im Profil und auf der Service-Seite eines Freelancers buchen. Klicke auf der Service-Seite auf „Kontakt“, um das Dropdown-Menü zur Buchung einer Beratung zu öffnen.
-
Erscheinen Beratungen in der Marktplatz-Suche?
Ja, in jedem Service-Listing wird bei der Suche unter dem Filter „Dienstleistungsangebote“ angezeigt, dass kostenpflichtige Videoberatungen verfügbar sind.
-
Kann ich auch 15-, 45- oder 90-minütige Beratungen einrichten?
Derzeit sind nur 30- und 60-minütige Beratungen verfügbar.
-
Kann ich eine Beratung stornieren oder verschieben, wenn etwas Dringendes dazwischen kommt?
Die Stornierung funktioniert wie bei einem normalen Auftrag. Wenn der Kunde also einen neuen Termin vereinbaren möchte, musst du den Auftrag stornieren und der Kunde muss die Beratung erneut buchen.
Hinweis: Deine Beratung zu verpassen ist so, als würdest du deinen Auftrag nicht abliefern.
-
Haben Freelancer die Möglichkeit, Beratungsgespräche vorab zu genehmigen?
Nein, das ist zur Zeit nicht möglich. Wir empfehlen Freelancern, in der Beschreibung deutlich zu machen, was der Kunde im Beratungsgespräch erwarten kann, um Stornierungen zu reduzieren.
-
Kann ich diese Funktion pausieren oder deaktivieren?
Ja, du kannst selbst entscheiden, welche Optionen für die Sitzungsdauer aktiv sind (30 oder 60 Minuten) oder auch beide deaktivieren.
-
Gibt es Richtlinien für die Zusammenfassung, die der Freelancer nach dem Anruf versenden muss?
Es gibt keine spezifischen Richtlinien, aber wir empfehlen dir, eine schriftliche Zusammenfassung zu senden, die auf die Projektanforderungen und -erwartungen deines Käufers zugeschnitten ist (z. B. Was wurde besprochen? Was sind die nächsten Schritte?).
Erfahre mehr unter Tipps: Nach deiner Videoberatung.
-
Kann ich Beratungen in bestimmten Sprachen anbieten?
Du kannst in der Beschreibung angeben, in welchen Sprachen du deine Beratungsgespräche anbietest.
-
Werden die Anrufe aus Sicherheitsgründen aufgezeichnet und überwacht?
Ja, die Anrufe werden von Fiverr aufgezeichnet und überwacht und es gibt auch einen Melden-Button.
Erfahre mehr über Sicherheitstipps für Meetings unter Videoanrufe.
Erfahre mehr über die Funktion unter Kostenpflichtige Beratungen – Infos für Freelancer.