Das Weihnachtsgeschäft: 4 Möglichkeiten, wie Freelancer in dieser Feiertagssaison mehr verdienen können

Wenn du dein Freelancer-Business während der Feiertage strategisch ausrichtest, kannst du einen gesunden Cashflow aufrechterhalten.

Während der Feiertage können sich die Aufträge der Kunden verlangsamen und sich mit den freien Tagen ihrer Vollzeitmitarbeiter decken. Das kann dazu führen, dass deine Einkünfte als Freelancer sinken.

Das ist nicht gut.

Mit einer effektiven Strategie kannst du jedoch dafür sorgen, dass auch an weniger guten Tagen Geld reinkommt. Es wird dir auch dabei helfen, dein Handwerk zu erweitern, dein Freelancer-Geschäft auszubauen und in der kommenden Feiertagssaison viel Spaß zu haben.

Hier sind vier Möglichkeiten, wie du dein Freelance-Business neu ausrichten und über die Feiertage mehr verdienen kannst.

4 Strategien und Freelancer-Ideen für die Feiertage

1. Biete eine Geschenkberatung an

Wenn du kreativ bist, biete eine Geschenkberatung an und nutze dabei deine Fähigkeiten.

Die Geschenkberatung umfasst mehrere Aspekte. Je nach dem Budget deines Kunden kann dies die Besprechung einer Geschenkstrategie, den Einkauf des Inventars, die Verpackung und den Versand beinhalten.

Bringe deine Freelancer-Fähigkeiten ein, sei es als Grafikdesigner oder Texter, um deine Marke in jedes Geschenk einzubetten. Du kannst die Geschenkgrußkarte gestalten, die Verpackung mit kurzen Gedichten aufpeppen, eine festliche Version des Logos deines Kunden hinzufügen und so weiter.

2. Verleihe deinem Handwerk einen Hauch von Weihnachtsstimmung

Suche nach Freelancer Services und Nebenjobs in deiner Branche – oder wende dich an bestehende Kunden, um ähnliche Projekte vorzuschlagen.

Wenn du zum Beispiel ein Freelance-Grafikdesigner oder Fotograf bist, kannst du einen eCard-Designservice anbieten. Als Freelance Texter kannst du anbieten, Urlaubsgrüße für die sozialen Medien zu verfassen.

Schau auf Freelancer-Marktplätzen wieFiverrnach und lass dich von saisonalen Dienstleistungen inspirieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Bearbeiten von Videoanzeigen zum Thema Feiertage
  • Gestalte Inhalte für bestimmte Feiertage im Einzelhandel (Cyber Monday, Black Friday, etc.)
  • Aktualisiere die Profilfotos deines Business in den sozialen Medien auf etwas Festlicheres
  • Gestalte weihnachtlich inspirierte Werbebanner
  • Komponiere Feiertags-Jingles

3. Verkaufe Inhalte zum Thema Party

Nutze deine Freelancer-Fähigkeiten, um Inhalte und Merchandise zum Thema Party zu erstellen und zu verkaufen.

Du kannst Einladungen für Partys, festliche Motive, weihnachtliche Fotos, Weihnachtskarten, Gedichte oder sogar Geschenkverpackungen erstellen. Entscheide dich für ein Produkt, bei dem deine professionellen Fähigkeiten noch zum Tragen kommen, damit du es auf natürliche Weise über deine Marketingkanäle, einschließlich Social Media und deine Website, bewerben kannst.

4. Biete eine Neugestaltung der Website zum Thema Feiertage an

Wenn du als Freelancer Webentwickler oder -designer arbeitest, biete deinen Kunden ein Re-Design an, um ihre Websites für die Weihnachtszeit vorzubereiten.

Überlege dir, ob du eine komplette Neugestaltung der Website anbietest oder dich auf kleinere Aufgaben konzentrierst, wie z.B. die Überarbeitung des Logodesigns oder der Hintergrundbilder und so weiter. Andere Website-Projekte umfassen Pop-ups mit Weihnachtsmotiven, Landingpages für den Einzelhandel und Homepages mit Wintermotiven.

Zusätzliche Tipps, die deinen Verdienst als Freelancer während der Feiertage steigern können

  • Versprich, dass du deinen Kunden hilfst, ihre Ziele für das 4. Quartal zu erreichen.Genau wie du gibt es da draußen Unternehmen, die ihre Umsatzziele in der Weihnachtszeit nur mit Mühe erreichen können.
  • Verpasse deinem Portfolio ein festliches Makeover. Nutze deine kreativen Fähigkeiten, um deine Portfolio-Website für die Feiertage aufzupeppen.
  • Erweitere deinen Horizont. Lerne neue Fähigkeiten oder biete dieselben Dienstleistungen für Kunden an, die ihre Aktivitäten während der Feiertage verstärken.
  • Senke die Preise für die Feiertage. Biete spezielle Feiertagsrabatte an, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen, die in dieser Saison sparen wollen. Unternehmen bieten immer wieder Weihnachtsangebote an - und sie funktionieren. Tatsächlich macht das vierte Quartal eines jeden Jahres bis zu 50 % des Jahresumsatzes bestimmter Unternehmen aus. Wenn du deine Freelancer-Dienste mit einem Preisnachlass anbietest, profitierst du von der Kauflaune des Marktes während der Feiertage. Du kannst auch Sonderangebote machen wie „Kaufe drei Artikel zum Preis von zwei“ oder „Erhalte bei deinem fünften Auftrag ein kostenloses Design“.

Erreiche deine Gewinnziele für Weihnachten

Fiverr wird von Millionen von Unternehmen genutzt, um großartige On-Demand-Experten in verschiedenen Fachgebieten zu finden.

Mit ein wenig Kreativität kannst du deinen Freelance-Service an die Bedürfnisse dieser Interessenten anpassen – unabhängig von der Saison. Eröffne ein Freelancer-Konto und lass dich noch heute für Feiertags-Services bezahlen.

War dieser Beitrag hilfreich?