Jedes Unternehmen hat seine eigenen einzigartigen Farben, die die Marke und das Logo repräsentieren.
Mit dem Editor des Logo Maker kannst du mit einem einzigen Logo-Design verschiedene Variationen erstellen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Sehen wir uns an, wie du alle möglichen Logo-Optionen kreieren kannst, indem du einfach mit verschiedenen Farbkombinationen und der Funktion Vorgeschlagene Palette experimentierst.
Farbschema vs. Farbpalette
Es ist schwierig, all die endlosen Möglichkeiten und einzigartigen Geschmäcker abzudecken. Doch das Geheimnis liegt in vielseitigen Farbschemas und nicht in übermäßig vielen Paletten – und der Logo Maker steht dir dabei zur Seite.
Farbschema
Ein Farbschema ergibt sich aus der Farbtheorie deines Schemas. Denk bei deinem Farbschema an das Thema der ausgewählten Farbgruppe, z. B. analog oder monochromatisch.
Farbpalette
Eine Farbpalette ist eine Gruppe von Farben, die du anhand eines Farbschemas (bzw. Themas) auswählst.
Farbvariationen
Es ist wichtig, mehrere Varianten zu erstellen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und unterschiedliche Käuferbedürfnisse anzusprechen. Mit einem Editor kann der Käufer die Farben der von dir erstellten Paletten optimieren.
Erfahre mehr über Farbvariationen mit dem Logo-Maker-Kurztipp: Kreative Variationen.
Die Umfärbe-Technologie
Die beste Möglichkeit, mit dem Logo Maker mehr Geld zu verdienen, besteht darin, alle möglichen Bedürfnisse deiner Käufer zu erfüllen.
Klingt banal, ist aber unfassbar aufwendig? Hier kommt die Logo-Maker-Technologie ins Spiel.
Die Umfärbe-Technologie ist ein individuelles und interaktives Feature, das es Kunden ermöglicht, eine Farbe für ein Produkt auszuwählen und sofort eine Vorschau in genau dieser Farbe zu sehen.
Der Logo Maker ermöglicht zwei Optionen zum Umfärben.
Beispiel: Beginnen wir mit dem Logo unten.
Optionen zum Umfärben |
|
Option 1: Ändern der Farben unter Beibehaltung der Farbkombinationen des Designers. |
|
Option 2: Ändern der Farbkombinationen unter Beibehaltung der Kontrasteinstellungen des Designers. |
Unsere Technologie behandelt diese Variationen praktisch wie Malbücher im Graustufen-Design. Das bedeutet, dass wir uns um die technische Seite kümmern, während du dich auf den kreativen Aspekt konzentrieren kannst.
Wenn du die beiden Technologien zum Umfärben kombinierst, kann dein Logo in nahezu jeder Farbpalette glänzen und ein breiteres Publikum ansprechen, da es den Bedürfnissen der meisten Kunden entspricht.
Die Umfärbe-Technologie berücksichtigt:
- Die Anzahl der verschiedenen verwendeten Farben
- Welche Farben in welcher Ebene verwendet werden
- Beibehaltung des Farbkontrasts
Berücksichtige alle oben genannten Punkte, wenn du ein Schema erstellst – und denk daran, dass für jede Palette die gleichen Faktoren gelten. Wenn du deine Zeit und dein Können in deine Logos investierst, musst du nicht für dieselben Farbregeln eine Reihe von Paletten erstellen. Erstelle alle möglichen Farbschemas, die dir einfallen. Denk an die Graustufen, die Details und die verschiedenen Möglichkeiten, endlos viele Logos aus einem Symbol zu kreieren.